Der erste Teil des neuen Online-Kurses Eifel.teejit: Online ist nicht gleich online. Es gibt viele Wege ins Internet: Den PC, das Tablet oder das Handy. Heute ist fast jedes verkaufte […]
Der erste Teil des neuen Online-Kurses Eifel.teejit: Online ist nicht gleich online. Es gibt viele Wege ins Internet: Den PC, das Tablet oder das Handy. Heute ist fast jedes verkaufte […]
Kreis Euskirchen. Am 25. Juni 2022 findet der Tag der Nachfolge in der Jugendherberge Gemünd, 53937 Schleiden statt. Ein gut vorbereiteter Nachfolgeprozess braucht Zeit. Experten sprechen von mindestens drei bis […]
Am 18. Mai informiert die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) als Förderbank des Landes in Kooperation mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Vulkaneifel mbH online und kostenfrei zu ihren Wirtschaftsförderprogrammen. Das Angebot richtet […]
Gründerinnen und Gründer können sich ab 2. Mai auf eine neue Runde im Förderprogramm „startup innovativ“ bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juni 2022. Bewerben können sich Startups mit innovativen […]
Die Gleichstellungsbeauftragte in der Region Trier bieten in Kooperation mit der Arbeit&Leben gGmbH Arbeitnehmerinnen, die in der Eifel wohnen oder arbeiten eine Workshop-Reihe beginnend mit einer digitalen und kostenfreien Kick-Off-Veranstaltung […]
Kreis Düren. Der diesjährige Frauen-Business-Tag „Hier lang – Karriere zieht Kreise“ lädt Personalverantwortliche, Geschäftsführerinnen aus kleinen und mittleren Unternehmen der Region sowie weibliche (Nachwuchs-)Führungskräfte für Freitag, 1. April, von 14 […]
Familienfreundlichkeit ist mittlerweile ein harter Standort- und Wettbewerbsfaktor für Arbeitgeber*innen in Deutschland. Möchten auch Sie in unserer Region zu den big playern in puncto Mitarbeiterbindung und Recruiting gehören und Ihre Arbeitgeberattraktivität nach […]
Ja es gibt sie: Die Global Player aus der Eifel. Das sind regional tief verwurzelte Unternehmen, die auf den internationalen Märkten den Ton angeben. Sie sind nicht an der Börse […]
Die Regionalagentur Region Aachen, unter dem Dach des Zweckverbands Region Aachen, und mitwirkende Partner*innen aus der Region, darunter auch die Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen, bieten künftig gemeinsam digitale Unternehmenssprechtage für […]
Persönlich ist es doch am schönsten! Am 02. November 2021 trafen sich endlich wieder in Präsenz die Unternehmerinnen und Gründerinnen des After-Work-Café-Netzwerks in der Printenmanufaktur in Bad Münstereifel. Landrat Markus […]
Wer ressourcenschonende Produkte entwickeln und energieeffizient produzieren möchte, der braucht dafür erstklassig ausgebildetes Personal. Dem gegenüber jedoch steht ein bundesweiter Fachkräftemangel – neben der Digitalisierung sicherlich aktuell die größte Herausforderung […]
Den 10. und 16. November sollten sich Unternehmer und Personalverantwortliche in den Betrieben der Eifel vormerken: Unter dem Titel „Identifizieren, realisieren, profitieren – mit dem INQA-Prozess fit für die Herausforderungen […]