Insgesamt 30 Antragsteller*innen haben im Jahr 2022 eine Förderung durch das RKP – Regionales Kultur Programm NRW bewilligt bekommen. Auch für das kommende Jahr stehen wieder Fördermittel zur Verfügung. Sie […]
Insgesamt 30 Antragsteller*innen haben im Jahr 2022 eine Förderung durch das RKP – Regionales Kultur Programm NRW bewilligt bekommen. Auch für das kommende Jahr stehen wieder Fördermittel zur Verfügung. Sie […]
Nur noch wenige Tage bis zur letzten Burgfestspiele-Premiere auf der Genovevaburg, der Musical-Uraufführung „Brigitte Bordeaux“. Überall geschäftiges Treiben: Glitzervorhänge werden genäht, Musikinstrumente gestimmt, Perücken anprobiert, Scheinwerfer ausgerichtet und Mikrofone eingestellt. […]
Das Vokal-Ensemble des Kreis-Chorverbandes an der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich „La Voce“ präsentierte in der Wittlicher Synagoge sein Konzert „Von Kopf bis Fuß auf Kino eingestellt“. Auftrittsreif geprobt war das […]
Ihr Ruf war miserabel: „Rheinisches Sibirien“, „Armenhaus Deutschlands“, der „weiße Fleck“ auf der Landkarte. Alles in allem wenig einladend. Die ersten Eifel-Touristen waren Romantiker auf der Suche nach elegischer Einsamkeit. […]
Es ist ein wahrer Datenschatz, den Prof. Wolfgang Schumacher der Kreisverwaltung überreicht hat: rund 5000 Dias und Bilder, die den historischen Zustand und die Entwicklung der Naturschutzgebiete im Kreis Euskirchen […]
Spannende Lesungen und Events, Bestsellerautor:innen, Lokalheld:innen und die besten Eifel-Krimis an spannenden Tatorten 16 Veranstaltungen an neun Festivaltagen, an ungewöhnlichen Orten, 16 Eifel-Krimiautoren bei zwei klassischen Lesungen, viermal im Duo […]
2022 ist für die UNESCO ein ganz besonderes Jahr, denn die Welterbekonvention, die 1972 in Kraft trat und es sich seither zur Aufgabe macht, Orten, die für die gesamte Menschheit […]
Die Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 hat Metternich (Weilerswist, NRW) schwer getroffen. Viele Menschen auch in diesem beschaulichen Dorf haben ihr Zuhause verloren, haben wochen- und monatelang an dem Wiederaufbau […]
VULKANEIFEL. Nach einer pandemiebedingten Pause findet das Krimifestival „Tatort Eifel“ vom 16. bis 24. September 2022 wieder statt. Das in dieser Form bundesweit einzigartige Festival bietet im Landkreis Vulkaneifel erneut […]
Im April veröffentlichte die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH die alljährliche Kulturbroschüre. Dies geschah mit freundlicher Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau sowie des Kultursommers Rheinland-Pfalz der Stiftung Rheinland […]
Kreis Düren. “Dieses Programm würde auch jeder Metropole gut zu Gesicht stehen”, sagte Landrat Wolfgang Spelthahn heute zur Präsentation des Programms für die Konzertreihe “Bühne unter Sternen” auf der Burg […]
Krimi-Nachwuchs wird ausgezeichnet: Bildungsministerin Stefanie Hubig verleiht Tatort Eifel „Junior Award“ 2022 – Emma Mertes aus Piesport und Simon Wolf aus Mayen belegen die beiden ersten Plätze Mainz. Rheinland-Pfalz muss […]