WIR. LEBEN. EIFEL.
WIR. LEBEN. EIFEL.
Menu

Beitragsbild: Baumann-Fotografie+AdobeStock-metamorworks

EIFEL-Award 2023

Wir zeichnen Unternehmen mit nachhaltigen Geschäftsstrategien aus

 

Die Gesellschaft, die Kommunen ebenso wie die gesamte Wirtschaft befinden sich derzeit in einem großen Transformationsprozess zu mehr Nachhaltigkeit. Mit dem EIFEL-Award 2023 zeichnet die Zukunftsinitiative Eifel Unternehmen aus, die sich in besonderem Maße diesem Thema stellen – insbesondere auf ökologischer Ebene.

 

Die Preisverleihung des EIFEL-Award 2023 findet statt am

23. Januar 2024, ab 17:30 Uhr in „Der Tenne“, Bachstraße 13 a, 52152 Simmerath-Eicherscheid

Quelle: Adobe Stock

Programm

Die Energie- und Klimakrise zwingen Betriebe zwangsläufig zum Umdenken. Um die Zukunftsfähigkeit zu sichern, werden derzeit Kraftanstrengungen unternommen, Energie einzusparen sowie wirtschaftliche Alternativen zu fossilen Energieträgern zu entwickeln. Diese Querschnittsaufgabe umfasst alle betrieblichen Bereiche, die zum Teil auch im Quartiersverbund oder im netzwerklichen Austausch gelöst werden. Viele Eifeler Unternehmerinnen und Unternehmer nehmen ihre ökologisch-nachhaltige Verantwortung ernst und leisten ihren Beitrag zur Dekarbonisierung, zum Artenschutz oder zur Einsparung von Rohstoff-Ressourcen. Mit dem diesjährigen EIFEL-Award werden Betriebe der Eifel ausgezeichnet, die sich mit zukunftsweisenden Strategien und konkreten Maßnahmen diesen Herausforderungen stellen.

Unternehmen aller Branchen mit Hauptfirmensitz in der Eifel (NRW, RLP und Ostbelgien) konnten sich bis zum 15.09.2023 bewerben. Aufgerufen waren  Betriebe, die nachhaltige Konzepte und Maßnahmen im Unternehmen umgesetzt haben.

Teilen über: