Beitragsbild: © Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit
Beitragsbild: Köln_Naturpar…nde-©NPSN Puschmann
Beitragsbild: Förder-Navi von NRW.Energy4Climate
Beitragsbild: Bäcker-Innung Mosel-Eifel-Hunsrück-Region
Hier nach Thema filtern:
– zahlreiche Praxisbeispiele, die zeigen, dass Ökologie, Ökonomie und Innovation in der Eifel miteinander im Einklang stehen.
Sie sind bekannt und begehrt. Sie zeugen für Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenorientierung. Und sie tragen die Werte der Eifel in ihrer DNA: Tradition, Verlässlichkeit und Ehrlichkeit. Es sind keine virtuellen Güter sondern Waren, die hier vor Ort in Eifeler Produktionsstätten von versierten Fachkräften hergestellt werden.
Die Digitalisierung verändert derzeit viele Bereiche des Lebens und Arbeitens. Sie bietet vor allem für das Landleben und für die Schaffung neuer Geschäftskonzepte in ländlichen Regionen vielfältige Chancen. Neben dem Ausbau der digitalen Infrastruktur gilt es insbesondere, smarte Anwendungen zu entwickeln, welche die Menschen vor Ort im Alltäglichen unterstützen.
In der Eifel machen sich ganze Landkreise auf den Weg, um den Bürgerinnen und Bürgern mithilfe der Digitalisierug neue Angebote und Services zu bieten.