Bei einem Vor-Ort-Termin im Wasserwerk Bettingen hat sich Wolfgang Treis, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD), über den Ausbau des Standorts informiert. Hintergrund ist, dass die SGD im Jahr […]
Bei einem Vor-Ort-Termin im Wasserwerk Bettingen hat sich Wolfgang Treis, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD), über den Ausbau des Standorts informiert. Hintergrund ist, dass die SGD im Jahr […]
Es ist soweit, das Dorfautoprojekt ist auch in Mayen Kürrenberg offiziell gestartet. Ab sofort kann das Dorfauto von allen Einwohnern Kürrenbergs welche einen PKW Führerschein besitzen und mindestens 18 Jahre […]
Anlässlich der Informationsveranstaltung zum „ZUKUNFTS-CHECK DORF“ zeigte sich Landrätin Julia Gieseking erfreut über die rege Teilnahme. Sie konnte Vertreterinnen und Vertreter aus über 100 Ortsgemeinden, Orts- und Stadtteilen, Vertreter der […]
Seit März 2022 ist die Kreisverwaltung Euskirchen offizielle Ausgabestelle für die Ehrenamtskarte des Landes Nordrhein-Westfalen. In dieser Woche begrüßte Landrat Markus Ramers nun die ersten Engagierten, die sich um eine […]
Das Projekt „Alt und Jung – gemeinsam schmeckt es besser“ wurde von der Ortsgemeinde Illerich im Rahmen der Förderung GAK 9.0 umgesetzt. Der örtliche Kindergarten Villa Kunterbunt betreut Kinder vom […]
Die steigende Nachfrage nach Wohnraum im ländlichen Raum wurde durch die Corona-Pandemie noch einmal verstärkt. Digitalisierung und der Einsatz mobiler Arbeitskonzepte („Homeoffice“) führen zu neuen Möglichkeiten. Spielte die Entfernung zum […]
Die Anzahl der Lebensmittelgeschäfte geht zurück. Gab es 1990 noch bundesweit rund 85.000 Geschäfte, so hat sich die Zahl bis 2020 mehr als halbiert. Besonders in kleinen Orten mit weniger […]
Das nordrhein-westfälische Verkehrsministerium hat den Aktionsplan zum neuen Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz für NRW vorgelegt. Der Plan soll Handlungsschwerpunkte zur Erreichung der Ziele des Gesetzes setzen und alle fünf Jahre evaluiert […]
14.03.2022 KREIS MYK. 32 Ortsgemeinden aus dem Landkreis Mayen-Koblenz beteiligen sich aktuell am Projekt „Bewegung in die Dörfer“. Ziel des Projektes ist es, ältere Menschen, die sportlich wenig affin sind, bei […]
Für das Projekt „Ärztliche Versorgung im Kreis Bernkastel-Wittlich“ sucht die Wittlicher Kreisverwaltung Studenten der Humanmedizin und Ärzte in der Fachweiterbildung für einen kurzen informellen Informationsaustausch. Es stellen sich Fragen rund […]
Mit zunehmendem Alter kann das Treppensteigen zum Problem werden. Die meisten Stürze älterer Menschen ereignen sich auf der Treppe. Ursache ist oft große Unsicherheit beim Treppensteigen. Es gilt daher, die […]
Mit zunehmendem Alter kann das Treppensteigen zum Problem werden. Die meisten Stürze älterer Menschen ereignen sich auf der Treppe. Ursache ist oft große Unsicherheit beim Treppensteigen. Es gilt daher, die […]