Mobile Endgeräte sind zunehmend auf dem Vormarsch – beflügelt durch niedrige Mobilfunkpreise. Der Anteil mobiler Internetnutzer in Deutschland ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen – im Jahr 2021 nutzten […]
Mobile Endgeräte sind zunehmend auf dem Vormarsch – beflügelt durch niedrige Mobilfunkpreise. Der Anteil mobiler Internetnutzer in Deutschland ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen – im Jahr 2021 nutzten […]
Seit über zehn Jahren sind diverse soziale Netzwerke Teil unseres privaten sowie beruflichen Alltags. In diesem Kurs wollen wir Ihnen daher einen Überblick über die Grundlagen und die Geschichte der […]
Chancen für eine digitalisierte Ausbildung und Erfahrungsberichte Um die Perspektiven für eine digitalisierte Berufsbildung in der Bauwirtschaft geht es bei der Fachtagung „TRANSFVERNETZUNG“ am 31. August in der Handwerkskammer (HWK) […]
Das von Rheinland-Pfalz aufgestellte und nun von der EU genehmigte EFRE-Programm sieht rund 10,3 Millionen Euro für einen Tourismus 4.0 in der neuen Förderperiode 2021 – 2027 vor. Damit werden […]
KREIS MYK. Wie sah der Alltag auf der Burg Eltz im Mittelalter aus? Wie verlief die Krönung deutscher Könige am Königsstuhl in Rhens? Und wie geschäftig ging es in der […]
Touristische Informationen dort abrufen, wo sie gerade gebraucht werden: Mit dem digitalen Reiseführer von Tourismus NRW entdecke.dein-nrw.de können sich Gäste jederzeit und an jedem Ort über Ausflugziele, Sehenswürdigkeiten, Rad- und […]
19.07.2022 KREIS MYK. Mit einem symbolischen Spatenstich in der Stadt Mendig hat der nächste Meilenstein im Rahmen des flächendeckenden Ausbaus von schnellem Internet im Landkreis Mayen-Koblenz begonnen. Landrat Dr. Alexander Saftig […]
In einem Pilotprojekt haben der Landkreis Bernkastel-Wittlich sowie die Verbandsgemeinden Bernkastel-Kues und Wittlich-Land in den vergangenen Monaten die vom Land Rheinland-Pfalz zur Verfügung gestellte Software „Baustellen-Info digital Rheinland-Pfalz“ in Kombination […]
Die sieben bisher noch unterversorgten Gemeinden Neidenbach, Neuheilenbach, Burbach (teilweise), Biersdorf am See, Wiersdorf, Wißmannsdorf Ortsteil Koosbüsch und Oberweiler werden nun an das Glasfasernetz angebunden. Der symbolische Spatenstich für das […]
Wie durchgrünt sind deutsche Städte und Gemeinden? Mit dem „Stadtgrünraster Deutschland“ liegen bundesweit flächendeckend, nach methodisch einheitlichen Kriterien erstellte Rasterdaten zum Stadtgrün in einer Auflösung von 10 Quadratmetern vor. Die […]
24.06.2022 KREIS MYK. Wenn Prinzipien bekannter Spiele auf nicht-spielerische Umgebungen angewendet werden, wie es der Fast-Food-Gigant MC Donalds mit Monopoly tut, um die Kaufintensität und -frequenz bei den Kunden zu erhöhen, […]
Das Modellprojekt „Smart Cities“ ist ein Kooperationsvorhaben des Eifelkreises mit den Verbandsgemeinden und der Stadt Bitburg. In den nächsten sieben Jahren soll in enger Zusammenarbeit der Kommunen eine Digitalstrategie erarbeitet […]