Im Zuge des Onlinezugangsgesetzes (OZG) wurde nun im Eifelkreis Bitburg-Prüm eine weitere Leistung freigeschaltet: Ab sofort können Inhaber von Fuhrunternehmen eine Unternehmenskarte sowie Fahrerinnen und Fahrer im gewerblichen Personen- und […]
Im Zuge des Onlinezugangsgesetzes (OZG) wurde nun im Eifelkreis Bitburg-Prüm eine weitere Leistung freigeschaltet: Ab sofort können Inhaber von Fuhrunternehmen eine Unternehmenskarte sowie Fahrerinnen und Fahrer im gewerblichen Personen- und […]
easyConnect startet: Ab sofort geht es mit dem Pilotprojekt zum grenzüberschreitenden Ticketing zwischen Aachen und Maastricht los. Für Bahnreisen zwischen Deutschland und den Niederlanden waren bisher mehrere Apps und Tickets […]
29.11.2022 KREIS MYK. Wie ist das Fahrerlebnis in den Bürgerautos? Wie gut funktioniert die Buchung und die Übernahme der Fahrzeuge? Und mit welchen Beweggründen werden die acht kostenfrei im Landkreis […]
Der Kurvenkreis investiert weiter in seine digitale Infrastruktur. In Lutzerath erfolgte nun der symbolische Spatenstich für die dritte Stufe des Breitbandausbaus. Das Volumen für den durch Bund und Land geförderten […]
Im Forschungsprojekt Smarte.Land.Regionen erarbeitete der Landkreis Bernkastel-Wittlich gemeinsam mit dem Landkreis Coesfeld und dem Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE eine Buchungsplattform mit dem Namen LandRäume. LandRäume ist eine Software-Anwendung […]
Das Leben gestaltet sich zusehends digitaler. Was vor zehn Jahren noch unvorstellbar war, wirkt heute schon vertraut. Mit dem Fokus auf die positiven und unterstützenden Aspekte der Digitalisierung will das […]
Region Aachen / Euregio – Zum wiederholten Male überreichte die regionale Wirtschaftsförderung AGIT ET2SME-Innovationsgutscheine für Innovationsvorhaben in den Technologien des Einstein-Teleskops (ET), an denen zwei Unternehmen aus der Region Aachen […]
Jeder kennt sie, jeder nutzt sie – die großen kommerziellen digitalen Plattformen. In den vergangenen Jahren konnten sie ihr Quasimonopol ausbauen und festigen. Sie bringen nicht selten einige negative Auswirkungen […]
Der Verfassungsschutz Rheinland-Pfalz unterstützt die Cyber- und IT-Sicherheit rheinland-pfälzischer Unternehmen ab sofort mit einem neuen Angebot. Das Sicherheitsportal Cyberschutz Rheinland-Pfalz, das unter cyberschutz.rlp.de zu erreichen ist, bündelt Informationen zu Cyberangriffen […]
Ab sofort sucht die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich private Initiativen, Organisationen und Unternehmen oder Gemeinden und Städte für die Durchführung von innovativen regionalen Projekten. Diese Projekte müssen die Digitalisierung des Landkreises Bernkastel-Wittlich […]
KREIS MYK. Landrat Dr. Alexander Saftig und Dirk Meid, Oberbürgermeister der Stadt Mayen, haben gemeinsam mit Vertretern der Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein, von Westenergie und Westnetz sowie von der Antene KOM […]
Das Projektbüro EIFELKREIS VERBINDET lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, die smarte Zukunft des Eifelkreises mitzugestalten. In zwei sogenannten Zukunftswerkstätten wird auf den bisher erarbeiteten Ergebnissen aus den Veranstaltungen im […]