Etwa 1000 zusätzliche Ausbildungsplätze, davon 72 in der Region Aachen, fördert das Land NRW. Als Anreiz erhalten Betriebe einen Zuschuss zur Ausbildungsvergütung. So fließen bis zu eine halbe Million Euro in […]
Etwa 1000 zusätzliche Ausbildungsplätze, davon 72 in der Region Aachen, fördert das Land NRW. Als Anreiz erhalten Betriebe einen Zuschuss zur Ausbildungsvergütung. So fließen bis zu eine halbe Million Euro in […]
TRIER. Anlässlich der Eröffnung des Campus Handwerk der Handwerkskammer Trier hatten die regionalen Friseurinnungen ein kreatives Programm zusammengestellt. Am vergangenen Sonntag wurde im neuen Campusgebäude frisiert, präsentiert und gefeiert. Highlight […]
Mit der studienintegrierenden Ausbildung (SiA) können junge Menschen in NRW seit dem Ausbildungsjahr 2021/22 parallel zu einem Berufsabschluss einen Studienabschluss erwerben. Dabei werden sie begleitet von einem individuellen Coaching. Weitere […]
Die letzten beiden Jahre haben einige Veränderungen mit sich gebracht – Unternehmen und Arbeitnehmer:innen wurden von den Auswirkungen der Pandemie stark getroffen. Im Hinblick auf die Abmilderung dieser Folgen und […]
Die Industrie- und Handelskammer Trier lädt zur neuen, jährlich geplanten Veranstaltungsreihe „Personal im Fokus“ ein. Der Startschuss fällt am: 2. Juni 2022 15:00 – 17:30 Uhr IHK Tagungszentrum (Herzogenbuscherstraße 12, […]
Fachkräfterekrutierung ist längst zu einem wesentlichen Thema in vielen Branchen geworden. Die Trends zeigen alle in eine ähnliche Richtung: Ohne Zugewinn an Arbeitskräften aus dem Ausland, wird es schwierig, den […]
Mayen-Koblenz. Die Frühjahrssitzung des IHK-Regionalbeirats fand auf Einladung von Vollversammlungsmitglied Jens Bittner (Gothaer Generalagentur Jens Bittner, Mayen) in den Räumen der Gothaer Regionaldirektion statt. Die Mitglieder tauschten sich über die […]
MOSEL-EIFEL-HUNSRÜCK-REGION. Insgesamt 137 neue Fachkräfte in dreizehn verschiedenen Handwerksberufen konnten erfolgreich ihre Prüfungen in den vergangenen drei Monaten ablegen. Die Kreishandwerkerschaft (KH) Mosel-Eifel-Hunsrück-Region (MEHR) und ihre angeschlossenen Innungen und Gesellenprüfungsausschüsse […]
KREIS MYK. Die Corona-Pandemie hat Unternehmen vor Augen geführt, wie notwendig eine tiefgreifende Digitalisierung ist. Doch wie beeinflusst die digitale Transformation die Personalführung, die Arbeitsorganisation oder das Wissensmanagement in Unternehmen? […]
Haben Sie Freude am Umgang mit Kindern? Suchen Sie eine neue berufliche Herausforderung, die es Ihnen ermöglicht, Beruf und Familie zu vereinbaren, indem Sie von zu Hause aus tätig sind? […]
Es tut sich was auf dem Ausbildungsmarkt im Handwerk der Region Trier: Die Zahl der neu abgeschlossenen Lehrverträge im Kammerbezirk steigt wieder! Zum Stichtag 31.12.2021 verzeichnete die Handwerkskammer Trier im […]
REGION. An insgesamt drei Prüfungstagen mussten die Auszubildenden Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik beweisen, dass sie fit sind in ihrem Beruf. Mitte Dezember stand die Theorie auf dem Prüfstand und […]