Seminar: Digitaler Hofladen

Wo findet die klassische Direktvermarktung landwirtschaftlicher Produkte ihren Platz in einem zunehmend digital werdenden Markt? Diese und weitere Fragen beantwortet die Landwirtschaftskammer NRW bei einem Seminar am 27. März zum Thema digitale Entwicklungen in der Direktvermarktung. Aufgrund der stark gestiegenen Lebenshaltungskosten kaufen viele Kundinnen und Kunden preisgünstiger ein, wodurch Hofläden Marktanteile verlieren. Darüber hinaus fehlt immer mehr Personal. Auch auf dem Land gibt es daher zunehmend Smart-Stores, Self-check-out Kassensysteme oder Lebensmittel-Onlineshops.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren, inwieweit sie der Entwicklung zur Digitalisierung folgen müssen und welche Maßnahmen wirklich sinnvoll sind. Das Seminar findet von 10 bis 14 Uhr auf dem Buchholz-Hof in Mülheim an der Ruhr statt. Die Teilnahme kostet 72 €, zuzüglich einer Verpflegungspauschale von 15 €. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular gibt es unter www.landwirtschaftskammer.de in der Rubrik Weiterbildung.
https://www.landwirtschaftskammer.de/pcaruso/details?seminar=67904
Pressestelle
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Jan-Malte Wichern (verantwortlich)
Nevinghoff 40
48147 Münster
Telefon: 0251 2376-263
mailto:jan-malte.wichern@lwk.nrw.de
Saskia Wietmann
Nevinghoff 40
48147 Münster
Telefon: 0251 2376-234
mailto:saskia.wietmann@lwk.nrw.de