Geflügelhof Lehnertz startet Verbraucherkampagne in Bonn. Die Nachfrage nach EIFEL Eiern steigt schon seit vielen Jahren. Die Kunden schätzen die regionalen Qualitätseier der Regionalmarke EIFEL vor allem wegen ihrer Frische, […]
Geflügelhof Lehnertz startet Verbraucherkampagne in Bonn. Die Nachfrage nach EIFEL Eiern steigt schon seit vielen Jahren. Die Kunden schätzen die regionalen Qualitätseier der Regionalmarke EIFEL vor allem wegen ihrer Frische, […]
Das neue Düngeportal der Landwirtschaftskammer NRW ist seit dem 4. Januar unter www.düngeportal-nrw.de online. Die Web-Anwendung unterstützt Landwirte in NRW dabei, die umfangreichen Dokumentationspflichten der neuen Düngeverordnung zu erfüllen. Das […]
Fuchs und Simon übernehmen Müller. Am 31.12.2020 stand es schwarz auf weiß in der Zeitung. Der Trierische Volksfreund berichtete, dass der Schlachthof Fuchs aus Prüm und SIMON-Fleisch aus Wittlich den […]
Händler setzt erneut Zeichen für Regionalität – besser Istas! Die REWE Märkte von Ingo Istas sind seit dem Vertriebsstart der Regionalmarke EIFEL Produkte im Dezember 2005 treue Abnehmer für unsere […]
Hofladen von EIFEL Produzent Gemüseland Vulkaneifel geht vorübergehend in die Winterpause. Immer mehr Einwohner der Vulkaneifel haben in den vergangenen Monaten den Weg in den Hofladen von EIFEL Produzent Gemüseland […]
Netz und doppelter Boden für die EIFEL Ei – Familie. Mendig/ Prüm/ Eifel. Dass die EIFEL Eier eine wahre Erfolgsstory sind, ist inzwischen unbestritten. Etwa 20 unterschiedliche Betriebe produzieren und […]
MUEEF RLP macht´s: Mehr Bio in Kitas und Schulen. Virtuell ist aktuell… soeben wurde der 2020er Öko- und Ernährungskongress des MUEEF RLP beendet. Staatsministerin Ulrike Höfken stellte ihren 2. Öko-Aktionsplan […]
Regional erzeugte Lebensmittel kaufen Verbraucher gerne in Bauernhofläden ein. Zum Angebot zählen Produkte, die auf den hofeigenen Feldern geerntet und im Hofladen verkauft werden. Auch Milch, Fleisch oder Eier gehören […]
Hochwald-Wasser für die Börde? Mit 1700 Sonnenstunden ist Zülpich ganz weit vorne in ganz Deutschland. Die fruchtbaren Böden machen die Bördelandschaft zu einem äußerst ertragreichen Anbaugebiet für die Landwirtschaft. Allerdings ist […]
Familie Breuer setzt konsequent auf die Zukunft. Winringen/ Prüm/Eifel. Der landwirtschaftliche Familienbetrieb Breuer aus Winringen ist ein Paradebeispiel für einen erfolgreichen Strategiewechsel im Zuge des Strukturwandels der heimischen Landwirtschaft. Dass […]
187 Goldene, 288 Silberne und 116 Bronzene Kammerpreismünzen: Das ist die sehr gute Bilanz der Edelbrandprämierung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz. 80 Betriebe haben sich mit 647 Erzeugnissen an der Prämierung beteiligt. […]
30.10.2020 KREIS MYK. Die diesjährige Versteigerung der Obsternte entlang des Bassenheimer Streuobstwiesenweges als gemeinsame Aktion der Gemeinde Bassenheim und der Integrierten Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz stieß auf riesiges Interesse. Anfragen von […]