14. März 2023

WANTED: neue EIFEL Imker!

Bild © Römer Honig

Belohnung: Image, Netzwerk, Erfolg!

Natürlich soll das etwas provokativ klingen…dennoch steckt hinter unserer Regionalmarke EIFEL ein großes Netzwerk Gleichgesinnter, ein umfangreiches Leistungsspektrum, ein zukunftsorientiertes Qualitätsmanagementsystem und ein riesiger Bekanntheitsgrad mit sehr positivem Image. Doch nun der Reihe nach:

Seit ca. 1 Jahr beschäftigen wir uns gemeinsam mit unseren aktiven EIFEL Imkern, siehe hier: https://www.regionalmarke-eifel.de/eifel-produzent/eifel-lebensmittel/eifel-honig , dem Fachzentrum für Bienen und Imkerei aus Mayen, siehe hier: https://www.bienenkunde.rlp.de/ und weiteren externen Beratern mit der Modernisierung unserer Qualitätsanforderungen an EIFEL Honig incl. des dazugehörigen Ablaufsystems.

Zielsetzung war: klarer, moderner, praktischer und nicht noch teurer…und jetzt sind wir fertig und haben unsere Vorgaben erreicht. Deshalb jetzt auch: Besonderer Dank für die Unterstützung geht dabei an unsere EIFEL Imker „Römer-Honig“ aus Malbergweich und „Eifel-Imkerei Ulrich M. Schnitzler“ aus Hürtgenwald sowie an Frau Dr. Saskia Wöhl vom Fachzentrum Bienen und Imkerei aus Mayen.

Nun schauen wir zuversichtlich in die Zukunft. Wir denken, dass wir mit unserem neuen Regelwerk für EIFEL Honig schnell und unkompliziert neue Imker aus der Eifel in unsere Qualitätsmarkenfamilie aufnehmen können. Wir vertrauen auf die Stärke einer größer werdenden Gemeinschaft. Also gerne bei uns melden…. https://www.regionalmarke-eifel.de/eifel-produzent/jetzt-eifel-produzent-werden

Weiterhin möchten wir mitteilen, dass wir für unsere Mitglieder zukünftig (wieder) mehr auf das Mayener Fachzentrum für Bienen und Imkerei setzen…bei Analysen, bei Aus- und Weiterbildung, bei Beratungen etc. Das Fachzentrum, das beim DLR Westerwald-Osteifel angegliedert ist, soll für unsere Imker und uns ein wichtiger „Strategischer Partner“ sein/werden. Wir können uns glücklich schätzen, dass in unserer Region ein solches Fachzentrum ansässig ist…also arbeiten wir auch gerne intensiv zusammen. Wir freuen uns darauf und sind sehr zuversichtlich.

Regionalmarke EIFEL – Qualität ist unsere Natur!

https://www.regionalmarke-eifel.de/Wanted-neue-EIFEL-Imker

Print Friendly, PDF & Email



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Impressum:
Eifel Tourismus GmbH
Kalvarienbergstraße 1
D – 54595 Prüm
Geschäftsführer: Klaus Schäfer
Wittlich HRB 32284, Gerichtsstand ist Wittlich



Die Erstellung der Inhalte dieser Webseite wird gefördert im Rahmen des LEADER-Projektes „Einführung der Marke Eifel – Aufbau und Einführung der Markenkommunikation zur Standortmarke Eifel“ durch:

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER):
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Beteiligung der Länder Nordrhein-Westfalen und Rheinland Pfalz