2. März 2020

Die Kombination ist entscheidend

EIFEL Produzent und EIFEL Arbeitgeber Floss Holzbau zeigt Flagge.

Die Ökomesse in Trier ist seit Jahren eine hervorragende Plattform für unseren langjährigen EIFEL Produzent Floss Holzbau GmbH aus Schönecken. Hier werden auch die besonders ökologisch und regional ausgerichteten EIFEL Blockhäuser den interessierten Besuchern offeriert. Mehr Infos dazu: https://www.regionalmarke-eifel.de/eifel-produzent/eifel-produzent-holz/eifel-blockhaus

v.l.: Klaus Peters, Vorstand der Raiffeisenbank Westeifel (auch EIFEL Arbeitgeber), Peter und Jochen Floss (Bildrechte: Floss Holzbau GmbH)

In der heutigen Zeit – gerade im Handwerk – präsentiert sich ein zukunftsorientierter und gut aufgestellter Betrieb im Rahmen von Messen ebenso als attraktiver Arbeitgeber. Und da haben die Chefs von Floss Holzbau GmbH – Peter, Jochen und Martin Floss – viel zu bieten: denn sie gehören schon seit geraumer Zeit auch zu unserer Arbeitgebermarke EIFEL, ein Fachkräftenetzwerk mit klarem Fokus auf innerbetrieblicher Qualität. Bei Floss Holzbau GmbH sind Themen wie Aus- und Weiterbildung, moderne Führung und transparente Kommunikation, interessante Arbeitszeitmodelle, BGM-Angebote u.v.m. keine „Marketing-Sprüche“, sondern von einem neutralen Auditor regelmäßig geprüft. Mehr Infos: https://www.jobs-in-der-eifel.de/steckbrief-floss-holzbau

Fazit: Interessante Projekte und Aufgaben locken gute Mitarbeiter*innen an – um diese zu halten und zu begeistern muss das Arbeitsumfeld und das –klima aber auch stimmen. Und dabei helfen neutrale Coachings und Audits nachweisbar weiter.

EIFEL – Qualität ist unsere Natur.

https://www.regionalmarke-eifel.de/Die-Kombination-ist-entscheidend-Floss-Holzbau

https://www.jobs-in-der-eifel.de/Die-Kombination-ist-entscheidend-Floss-Holzbau

Print Friendly, PDF & Email



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Autor(in)

regionalmarkeeifel
Impressum:
Eifel Tourismus GmbH
Kalvarienbergstraße 1
D – 54595 Prüm
Geschäftsführer: Klaus Schäfer
Wittlich HRB 32284, Gerichtsstand ist Wittlich



Die Erstellung der Inhalte dieser Webseite wird gefördert im Rahmen des LEADER-Projektes „Einführung der Marke Eifel – Aufbau und Einführung der Markenkommunikation zur Standortmarke Eifel“ durch:

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER):
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Beteiligung der Länder Nordrhein-Westfalen und Rheinland Pfalz