Beitragsbild: Foto-Autor: Metallbauer und Feinwerkmechaniker-Innung Bernkastel-Wittlich
WITTLICH. Das Metallbauerhandwerk freut sich über seine neuen Fachkräfte. Ende Januar fand vor dem Prüfungsausschuss der Metallbauer und Feinwerkmechaniker-Innung Bernkastel-Wittlich an zwei Tagen die praktische Gesellenprüfung statt.
Nach dreieinhalbjähriger Ausbildung mussten die jungen Fachkräfte zeigen, was sie gelernt hatten. Und das mit Erfolg: Jan Herges, Edvinas Minikauskas und Kevin Alexander Stettinger dürfen sich jetzt Metallbauergesellen Fachrichtung Konstruktionstechnik nennen. Vom Prüfungsausschuss mit im Bild: Vorsitzender Norbert Lamberty (links), Guido Görgen (rechts) und Lehrervertreter Rainer Schmidt (2. v. r.).
Derzeit werden im Bereich der Innung 16 Metallbauer ausgebildet. Infos zur Ausbildung gibt es bei der Kreishandwerkerschaft auf http://www.karriere-handwerk.net und bei http://www.lets-play-metal.de.
Erfolgreich bestanden: Drei neue Metallbauer verstärken das Metallhandwerk in der Region. Foto-Autor: Metallbauer und Feinwerkmechaniker-Innung Bernkastel-Wittlich
Pressekontakt:
Irmgard Busch
Öffentlichkeitsarbeit
Kreishandwerkerschaft MEHR
– Geschäftsstelle der Innungen –
Kalvarienbergstr. 1
54595 Prüm
Tel.: 06551 9602-15
Fax: 06551 9602-10
http://www.das-handwerk.de
http://www.facebook.com/KHSMEHR