23. Februar 2023

Landwirtschaft erlebbar machen

Unter dem Motto Landwirtschaft erlebbar machen für Kinder und Erwachsene bietet die Landwirtschaftskammer NRW erstmals einen Kompaktkurs Bauernhof-Erlebnispädagogik an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen pädagogische Grundlagen kennen und erhalten eine Ideensammlung für den Alltag mit Kindern, Urlaubsgästen oder Erwachsenengruppen. Von der Rinderhaltung, über Bienen bis hin zu der Frage, was über den Acker fährt: Erfahrene Beraterinnen zeigen, wie sich landwirtschaftliche Themen spannend aufbereiten lassen. Gemeinsam entwickeln die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Angebote, die sich sofort in der Praxis umsetzen lassen.

Der Kurs richtet sich an Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter oder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf landwirtschaftlichen Betrieben, die zum Beispiel Angebote für Schulklassen planen oder ihren Tages- und Urlaubsgästen ein zusätzliches Programm anbieten möchten. Auch für pädagogisches Personal aus Bildungseinrichtungen ist der Kurs geeignet. Der Kompaktkurs Bauernhof-Erlebnispädagogik kostet für Teilnehmerinnen und Teilnehmer von landwirtschaftlichen Betrieben 770 €. Pädagogische Fachkräfte zahlen 1 070 €. Weitere Informationen und das Anmeldeformular ist unter www.landwirtschaftskammer.de in der Rubrik Weiterbildung zu finden.

https://www.landwirtschaftskammer.de/pcaruso/details?seminar=67092

 

 

Pressestelle

Jan-Malte Wichern (verantwortlich)
Nevinghoff 40
48147 Münster
Telefon: 0251 2376-263
mailto:jan-malte.wichern@lwk.nrw.de

Saskia Wietmann

Nevinghoff 40
48147 Münster
Telefon: 0251 2376-234
mailto:saskia.wietmann@lwk.nrw.de

Print Friendly, PDF & Email



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kategorien

Autor(in)

Klaus Schäfer
Impressum:
Eifel Tourismus GmbH
Kalvarienbergstraße 1
D – 54595 Prüm
Geschäftsführer: Klaus Schäfer
Wittlich HRB 32284, Gerichtsstand ist Wittlich



Die Erstellung der Inhalte dieser Webseite wird gefördert im Rahmen des LEADER-Projektes „Einführung der Marke Eifel – Aufbau und Einführung der Markenkommunikation zur Standortmarke Eifel“ durch:

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER):
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Beteiligung der Länder Nordrhein-Westfalen und Rheinland Pfalz