5. September 2017

Olympia mit Kürbissen in Szene gesetzt

In Obergartzem NRW-weit größte Kürbisschau eröffnet

Mechernich-Obergartzem – Landrat Günter Rosenke und der stellvertretende Mechernicher Bürgermeister, Wolfgang Weilerswist, haben am vergangenen Sonntag im Beisein von Peter Dierichsweiler, Teamleiter Wirtschaftsförderung bei der Stadt Mechernich, die NRW-größte Kürbisschau auf dem Krewelshof Eifel im Gewerbegebiet Obergartzem eröffnet. Bis zum 5. November sind dort täglich elf Olympia-Sportarten in überlebensgroßen Skulpturen zu bewundern.

Auf dem Krewelshof tummeln sich noch bis zum 5. November Sportler elf verschiedener olympischer Sportdisziplinen und zeigen sich meterhoch im bunten Kürbisgewand. Foto: Krewelshof/pp/Agentur ProfiPress

In der Schau kraulen Schwimmer, heben Skispringer zum Sprung ab und zeigen Dressurreiter ihr Können – alles mit bunten Kürbissen dekorativ in Szene gesetzt. Informationstafeln erläutern die jeweiligen sportlichen Disziplinen, weitere vermitteln viel Wissenswertes über den Kürbis, den Anbau und seine Verwendung. Aufmerksame Besucher können an einem Quiz teilnehmen und ihr Wissen sowohl über die Kürbisse als auch über den Olympiasport unter Beweis stellen.

Stießen mit Kürbis-Sekt auf die Ausstellung an: (v.l.) Wolfgang Weilerswist, Peter Dierichsweiler, Kim Bieger, Danielle Bieger, Theo Bieger und Günter Rosenke. Foto: Krewelshof/pp/Agentur ProfiPress

Für den Aufbau der Schau hat Bauer Theo Bieger über 90.000 Kürbisse in 30 verschiedenen Sorten verarbeitet. 30 Mitarbeiter des Erlebnishofs bauten vier Wochen lang an der, bis jeder einzelne Kürbis richtig saß. Die künstlerische Leitung übernahm Tochter Kim Bieger während ihrer Semesterferien.

Landrat Günter Rosenke und stellvertretender Bürgermeister Wolfgang Weilerswist (r.) eröffneten die Schau. Foto: Krewelshof/pp/Agentur ProfiPress

Am 23. und 24. September findet auf dem See die zweite Kürbisboot-Regatta statt. Dann werden Riesenkürbisse mit 300 Kilogramm und mehr ausgehöhlt und zu schaukelnden Booten umfunktioniert. Bekannt ist der Sport seit der Kürbis-Wette bei „Wetten dass?“ im Jahr 2007.

Der Eintritt zur Schau kostet fünf Euro pro Person und beinhaltet die Kürbis-Schau, das angrenzende Maislabyrinth und ein Probiergläschen Kürbis-Secco zur Begrüßung. Kinder unter drei Jahren sind frei.

pp/Agentur ProfiPress

Print Friendly, PDF & Email



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Autor(in)

Agentur ProfiPress

Ähnliche Artikel

Impressum:
Eifel Tourismus GmbH
Kalvarienbergstraße 1
D – 54595 Prüm
Geschäftsführer: Klaus Schäfer
Wittlich HRB 32284, Gerichtsstand ist Wittlich



Die Erstellung der Inhalte dieser Webseite wird gefördert im Rahmen des LEADER-Projektes „Einführung der Marke Eifel – Aufbau und Einführung der Markenkommunikation zur Standortmarke Eifel“ durch:

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER):
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Beteiligung der Länder Nordrhein-Westfalen und Rheinland Pfalz