18. April 2017

Neuer Termin: Industrie 4.0 zum Anfassen – Exkursion zur Smart Factory Kaiserslautern am 22. Mai 2017

Industrie 4.0 – die 4. Industrielle Revolution – ist ein Thema, das Politik, Forschung und Industrie seit mehreren Jahren beschäftigt und insbesondere Großunternehmen in die Digitalisierung ihrer Produktions- und Arbeitsprozesse investieren lässt. Aber auch mittelständische Unternehmen und Handwerksbetriebe werden angesichts der technologischen Veränderungen vor große Herausforderungen gestellt. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Vulkaneifel bietet daher allen interessierten Unternehmensvertretern aus der Region eine kostenfreie Exkursion zur Smart Factory in Kaiserslautern an.

Die Smart Factory am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) war weltweit die erste Demonstrationsfabrik, die cyber-physische Produktionssysteme in einer realen Fertigung realisiert. Hier können die Vorteile von Industrie 4.0. herstellerneutral  an kompletten Produktionslinien für individualisierte und digital veredelte Produkte herausgearbeitet und erlebt werden. Da der ursprüngliche Termin nicht zu Stande gekommen ist, findet die Exkursion nun am 22. Mai 2017 statt. Start der Exkursion ist um 13.15 Uhr an der Kreisverwaltung Vulkaneifel in Daun, Mainzer Str. 25.

Die Rückkehr ist für 20:30 Uhr in Daun angesetzt. Es wird ein entsprechender Bus bereitgestellt.

Um eine verbindliche Anmeldung wird bis zum 12. Mai 2017 telefonisch unter 06592/933-200 oder per E-Mail: judith.klassmann-laux@vulkaneifel.de gebeten. Da die Teilnehmerzahl auf 30 begrenzt ist, entscheidet der Eingang der Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenfrei.

 

 

 

Kontakt:

Elvira Krämer
Kreisverwaltung Vulkaneifel
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mainzer Straße 25
54550 Daun
Tel.: 06592-933290
Fax: 06592-985033
E-Mail: elvira.kraemer@vulkaneif

Print Friendly, PDF & Email



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Autor(in)

Klaus Schäfer
Impressum:
Eifel Tourismus GmbH
Kalvarienbergstraße 1
D – 54595 Prüm
Geschäftsführer: Klaus Schäfer
Wittlich HRB 32284, Gerichtsstand ist Wittlich



Die Erstellung der Inhalte dieser Webseite wird gefördert im Rahmen des LEADER-Projektes „Einführung der Marke Eifel – Aufbau und Einführung der Markenkommunikation zur Standortmarke Eifel“ durch:

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER):
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Beteiligung der Länder Nordrhein-Westfalen und Rheinland Pfalz