Kreis Düren. Nun wird der Schlussspurt eingeläutet: Mit knapp zwölf Millionen Euro Fördermitteln aus der Bundes- (6,12 Millionen) und der NRW-Landeskasse (5,76 Millionen) macht der Kreis Düren dem Internet Beine. […]
Kreis Düren. Nun wird der Schlussspurt eingeläutet: Mit knapp zwölf Millionen Euro Fördermitteln aus der Bundes- (6,12 Millionen) und der NRW-Landeskasse (5,76 Millionen) macht der Kreis Düren dem Internet Beine. […]
Die eigene Website ist mittlerweile das wichtigste Instrument in der Außendarstellung eines Unternehmens. Sie ist ein kostengünstiges und direktes Kommunikationsmittel, das für die Gewinnung und die Erhaltung von Kunden mittlerweile […]
Die Frequenz in den Innenstädten geht merklich infolge der demografischen Entwicklung, Digitalisierung und des damit verbundenen Strukturwandels im Handel sowie des veränderten Einkaufsverhaltens der Kundinnen und Kunden zurück. Sie denken […]
Koblenz/Mainz. Was erwarten die Menschen im Land von Nachhaltigkeit? – Das können sie jetzt online selbst mitteilen und damit Akzente für die Nachhaltigkeitsstrategie der Landesregierung setzen. Unter http://www.rlp2030.de startet heute […]
Die Schaffung und der Erhalt bezahlbaren Wohnraums zählen zu den drängendsten Aufgaben unserer Zeit. Daher stellt das Land Rheinland-Pfalz Bürgern, deren Einkommen unterhalb großzügig bemessener Einkommensgrenzen liegen, über die Investitions- […]
Becht eröffnet Wettbewerb der Landjugend für Grüne Berufe. Landwirtschaftsstaatssekretär Andy Becht hat den landesweiten Berufswettbewerb der Landjugend eröffnet. Er steht in diesem Jahr unter dem bundesweiten Motto „Grüne Berufe #landgemacht […]
Am 15. Februar startet ein neues Beratungsangebot für Kreativschaffende in Rheinland-Pfalz. Das neue kostenfreie Angebot richtet sich an Gründer, Selbstständige, Startups und Kreativunternehmen und bietet Orientierung beispielsweise bei Fragen zu […]
Veranstaltungsreihe „A 1-Forum“ Erneut widmen sich die Industrie- und Handelskammern Aachen, Koblenz und Trier gemeinsam mit weiteren Partnern der drängenden Frage, welche Fortschritte das länderübergreifende Projekt macht. Sie sind eingeladen, […]
…beim Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau, Kreisverband MYK. Mehr als 100 Landwirt*innen und Ehrengäste trafen sich am Samstag in der Vulkanhalle in Kruft zur Generalversammlung mit dem Schwerpunktthema „Entwicklung der regionalen […]
Am 12. Februar 2019, startet der internationale Gestaltungswettbewerb „beyond bauhaus – prototyping the future“. Wir würden uns freuen, wenn wir gemeinsam mit Ihnen möglichst viele Menschen zur Teilnahme am Wettbewerb […]
GründungsBeratungsParcours der Initiative „Gründen auf dem Land“ in den Geschäftsräumen der WFG Vulkaneifel mbH in Daun, Samstag, 16. März 2019, 9.00 bis 15.30 Uhr! Der nächste GründungsBeratungsParcours im Rahmen der […]
Ob Wirtschaftsförderung, Gründung, Übergabe oder Investitionsplanung – die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Vulkaneifel mbH (WFG) leistet wirkungsvolle Unterstützung mit Kontakten zum Erfahrungsaustausch, mit Informationen für Gründer und Unternehmer sowie mit Tipps für Fördermittel. […]