Fast 4.700 Reisemobilstellplätze mit über 71.000 Standplätzen gibt es derzeit in Deutschland – nicht genug, um mit der steigenden Zahl an Reisemobilen mithalten zu können. Eine Entwicklung, die auch immer […]
Fast 4.700 Reisemobilstellplätze mit über 71.000 Standplätzen gibt es derzeit in Deutschland – nicht genug, um mit der steigenden Zahl an Reisemobilen mithalten zu können. Eine Entwicklung, die auch immer […]
Von Tagesausflug bis Erholungsurlaub, von Event-Besuch bis Familien-Erlebnis – Nürburgring-Momente in ring°kartbahn, Erlebnismuseum ring°werk und bei der Backstage-Tour – #RingSommer-Gewinnspiel: Erlebnispaket im Wert von mehr als 1.000 Euro Nürburg. Mit […]
Aachen. In einem festlichen Rahmen hat die Handwerkskammer Aachen auf Gut Hebscheid in Aachen Persönlichkeiten für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement in der Berufsbildung mit goldenen und silbernen Verdienstnadeln geehrt. Die […]
27.06.2022 KREIS MYK. Aufgrund des enormen Zuspruchs der letzten Vortragsreihe mit über 900 Teilnehmern greift das Bau- & EnergieNetzwerk-Mittelrhein (BEN) das Thema Solarstrom erneut auf. Vom 5. bis 19. Juli 2022 […]
Das Vokal-Ensemble des Kreis-Chorverbandes an der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich „La Voce“ präsentierte in der Wittlicher Synagoge sein Konzert „Von Kopf bis Fuß auf Kino eingestellt“. Auftrittsreif geprobt war das […]
Die Eifel Tourismus (ET) GmbH freut sich über zwei weitere positive Förderbescheide der Länder Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz: „Der Antrag für das „REACT-EU-Programm für den Tourismus in der Eifel und der […]
Die Industrie- und Handelskammern Aachen, Koblenz und Trier relaunchen gemeinsam mit der Eifel Tourismus GmbH (ET) eine innovative Schulungsplattform mit neuen online-Kursen: Eifel.teejit. Profitieren können nun Betriebe aller Branchen. Das […]
Zum 1. Juli wird das Beratungsprogramm Mittelstand (MITT) mit verbesserten Konditionen angeboten. Das hat Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. „Insbesondere die von der Pandemie sowie der Flutkatastrophe schwer getroffenen Unternehmen haben […]
Eine Umsetzung der Energiewende wird ohne die Integration von Wasserstoff nicht gelingen. Am Kurfürst-Balduin-Gymnasium in Münstermaifeld weiß man das schon lange. Seit vielen Jahren gibt es dort innerhalb der MINT […]
24.06.2022 KREIS MYK. Wenn Prinzipien bekannter Spiele auf nicht-spielerische Umgebungen angewendet werden, wie es der Fast-Food-Gigant MC Donalds mit Monopoly tut, um die Kaufintensität und -frequenz bei den Kunden zu erhöhen, […]
Das Modellprojekt „Smart Cities“ ist ein Kooperationsvorhaben des Eifelkreises mit den Verbandsgemeinden und der Stadt Bitburg. In den nächsten sieben Jahren soll in enger Zusammenarbeit der Kommunen eine Digitalstrategie erarbeitet […]
Düren, 22. Juni 2022 – Gemeinsam präsentierten die Partnerinnen und Partner des Projektvorhabens „digital health inovation #zukunftsrevier“ im Rahmen eines Pressegesprächs ihre Pläne für den Strukturwandel im Rheinischen Revier. Im Fokus […]