In 2021 hat die Corona-Pandemie das zweite Jahr in Folge die Bilanz der Verkehrsunternehmen im Aachener Verkehrsverbund (AVV) geprägt. Die Pandemie und ihre Auswirkungen – wie der erhebliche Rückgang der […]
In 2021 hat die Corona-Pandemie das zweite Jahr in Folge die Bilanz der Verkehrsunternehmen im Aachener Verkehrsverbund (AVV) geprägt. Die Pandemie und ihre Auswirkungen – wie der erhebliche Rückgang der […]
Kreis Düren. Das Ziel des Kreises Düren, ab 2035 klimaneutral zu sein, rückt immer näher. Mit seinem neuen Klimaschutzprogramm “2000 x 1000 – Energiewende jetzt!” sollen die nächsten wichtigen Schritte […]
Die Vereinten Nationen beschlossen im Jahr 2015 die Agenda 2030 mit 17 Sustainable Development Goals (SDG). Wie die Arbeitsgruppe Nachhaltige Entwicklung der Statistischen Ämter der Länder mitteilt, stehen zu diesen […]
Auszubildende als Akteure und Multiplikatoren für den kommunalen Klimaschutz zu gewinnen, ist das Ziel im Projekt „Kommunale Klimascouts – Azubis für mehr Klimaschutz“ des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu). Bereits […]
27.06.2022 KREIS MYK. Aufgrund des enormen Zuspruchs der letzten Vortragsreihe mit über 900 Teilnehmern greift das Bau- & EnergieNetzwerk-Mittelrhein (BEN) das Thema Solarstrom erneut auf. Vom 5. bis 19. Juli 2022 […]
Eine Umsetzung der Energiewende wird ohne die Integration von Wasserstoff nicht gelingen. Am Kurfürst-Balduin-Gymnasium in Münstermaifeld weiß man das schon lange. Seit vielen Jahren gibt es dort innerhalb der MINT […]
Es ist ein wahrer Datenschatz, den Prof. Wolfgang Schumacher der Kreisverwaltung überreicht hat: rund 5000 Dias und Bilder, die den historischen Zustand und die Entwicklung der Naturschutzgebiete im Kreis Euskirchen […]
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat den zweiten Förderaufruf im Rahmen der Richtlinie über die Förderung von Nutzfahrzeugen mit alternativen, klimaschonenden Antrieben und dazugehöriger Tank- und Ladeinfrastruktur veröffentlicht. Die […]
Darauf haben viele Fahrradfahrer gewartet: Zwischen dem Bahnhof Blankenheim-Wald und Schmidtheim wird in den kommenden Monaten auf gut drei Kilometern ein Fahrradweg gebaut. Hierdurch wird eine Netzlücke im landesweiten Radverkehrsnetz […]
Ab 2023 bezieht der Unternehmensverbund der Westeifel Werke Strom von den Landwerken Eifel (LWE) aus Prüm. Damit setzt das Unternehmen nicht nur auf grüne, sondern auch regionale Energie. „Mit den […]
Umsatz und Gewinn sind zwei wichtige Maßstäbe für den Erfolg eines Unternehmens. Doch auch die Nachhaltigkeit des Wirtschaftens rückt immer mehr in den Blickpunkt und ist in der globalisierten Wirtschaft […]
Am Donnerstag, den 30. Juni findet von 18:30 bis 20:00 Uhr die Infoveranstaltung „SolarOffensive – Kohle sparen mit Sonnenschein“ mit dem Landkreis Vulkaneifel als Veranstalter in Daun statt. Seit März […]