5. Januar 2023

Was sind Warenwirtschaftssysteme und welche Aufgaben und Funktionen können sie bei der Betriebsführung sowie Vermarktung von landwirtschaftlichen Produkten übernehmen? Zum Jahresbeginn möchten wir Sie nochmals besonders auf unsere Seminarreihe Warenwirtschaftssysteme […]

Clemens Hess Fotografie; © LWK-RLP
12. Dezember 2022

„Es ist ein Euelsberger geworden. So ein geiler, ausbalancierter, durchkomponierter Gin, noch dazu aus meiner Heimat – der Eifel. Und so ist es quasi, als hätte ich ihn fast selbst […]

Foto: @Manufaktur Euelsberger
9. Dezember 2022

Qualität, Regionalität und Tierwohl – darauf können sich Verbraucher verlassen. In 2021 verzehrte jeder deutsche Bundesbürger durchschnittlich 238 Eier. Auch bei der Wahl der Eier legen die Verbraucherinnen und Verbraucher […]

Foto © RME
2. Dezember 2022

Was sind Warenwirtschaftssysteme und welche Aufgaben und Funktionen können sie bei der Betriebsführung sowie Vermarktung von landwirtschaftlichen Produkten übernehmen? Lesen Sie weiter   Kontakt zur Redaktion: redaktion(at)lwk-rlp.de  Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Haus der […]

Foto © RME
22. November 2022

Überzeugungsarbeit beim Studiwerk Koblenz. Gut zu wissen, dass die Regionalmarke EIFEL starke, verlässliche und aktive Mitglieder hat. Ein sehr überzeugendes Beispiel ist das Familienunternehmen Fleischwaren Hünten aus Löf. Gerade in […]

Foto © RME
15. November 2022

Knapp 90 Landwirte besuchten die durch den Kreisbauernverband Daun durchgeführte Fortbildungsveranstaltung „Sachkunde im Pflanzenschutz“ im Landgasthof Beim Brauer in Daun-Steinborn. Nachdem Kreisvorsitzender Marco Weber die Veranstaltung eröffnete, referierte Peter Krings […]

© Foto: Peter Hutsch
27. Oktober 2022

Die Herdenschutzberatung der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen hat eine Broschüre zum präventiven Herdenschutz zusammengestellt. Die Wiederansiedlung des Wolfes in NRW stellt Halterinnen und Halter von Weidetieren vor neue Herausforderungen. In der Broschüre […]

26. Oktober 2022

Bauernmarkthalle in Bitburg. In der heutigen Zeit sehnt man sich irgendwie nach mehr Gelassenheit, Ruhe und etwas „Frieden“. Eine besonders schöne und angenehme Atmosphäre konnten wir in der Bitburger Bauernmarkthalle […]

Foto © RME
24. Oktober 2022

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen stellt ihr neues Weiterbildungsangebot für das Jahr 2023 vor. Viele Seminare und Veranstaltungen finden als Online-Formate oder in einer Kombination von Online- und Präsenzveranstaltungen statt. Das neue […]

24. Oktober 2022

Hofläden, Marktstände und – allen voran – Lebensmittelautomaten erleben seit einigen Jahren einen regelrechten Nachfrageboom. Die Warenautomaten oder auch „Mini-Supermärkte“ der neuen Generation bieten den Betriebsleitern in der Direktvermarktung alle […]

www.dorfladenbox.com
20. Oktober 2022

Die Landwirtschaft mit allen Sinnen erlebbar machen – das war das Motto von Landwirtinnen und Landwirten, die jetzt den Lehrgang Bauernhof-Erlebnispädagogik bei der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen absolviert haben. Kammerpräsident Karl Werring, […]

20. Oktober 2022

Welche Aufgaben können Warenwirtschaftssysteme bei der Betriebsführung und Vermarktung von landwirtschaftlichen Produkten übernehmen? Lesen Sie weiter

Clemens Hess Fotografie; © LWK-RLP
Impressum:
Eifel Tourismus GmbH
Kalvarienbergstraße 1
D – 54595 Prüm
Geschäftsführer: Klaus Schäfer
Wittlich HRB 32284, Gerichtsstand ist Wittlich



Die Erstellung der Inhalte dieser Webseite wird gefördert im Rahmen des LEADER-Projektes „Einführung der Marke Eifel – Aufbau und Einführung der Markenkommunikation zur Standortmarke Eifel“ durch:

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER):
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Beteiligung der Länder Nordrhein-Westfalen und Rheinland Pfalz