KREIS MYK. „Schütze die Natur, solange es noch etwas zum Schützen gibt“, sagt Muaz Özyurt. Der Weißenthurmer, hatte im vergangenen Jahr am Wettbewerb „Grüne Stadt, grünes Dorf“ teilgenommen und setzt […]
KREIS MYK. „Schütze die Natur, solange es noch etwas zum Schützen gibt“, sagt Muaz Özyurt. Der Weißenthurmer, hatte im vergangenen Jahr am Wettbewerb „Grüne Stadt, grünes Dorf“ teilgenommen und setzt […]
Beim Klimaschutz, bei der Bewältigung der Coronakrise und bei der Schaffung bezahlbaren Wohnraums sehen die Verantwortlichen in den Städten den größten Handlungsbedarf. Das ist eines der Ergebnisse der Städteumfrage des […]
Bereits im Sommer an die Heizung für den Winter denken – Mehrteilige Online-Vortragsreihe zum Thema „Welche Heizung passt zu meinem Haus?“ startet im Juni Der Landkreis Vulkaneifel ist eine Station […]
Es gibt sie noch – die Tier- und Pflanzenarten der offenen Feldflur. Aber viele typische „Feldarten“ wie Grauammer, Feldlerche, Rebhuhn oder auch die Kornblume sind stark, zum Teil dramatisch zurückgegangen. […]
Ein neues Hintergrundpapier des Umweltbundesamtes zeigt, wie natürliche Ressourcen trotz Weiterentwicklung der städtischen Infrastruktur geschont werden können. Dabei geht es vor allem um den Aus- und Umbau von Gebäuden und […]
18.05.2022KREIS MYK. In acht Gemeinden und Stadtteilen des Landkreises Mayen-Koblenz stehen Elektroautos bereit, die Einwohner der jeweiligen Gemeinde kostenlos ausleihen können. An dem drei Jahre dauernden Projekt nehmen die Verbandsgemeinden […]
Hecken sind seit 1950 vielerorts der Flurbereinigung zum Opfer gefallen. Dabei haben sie großen Nutzen für die Umwelt und auch den Klimaschutz. Nach Angaben des Thünen-Instituts für Agrarklimaschutz bremsen sie […]
Kreis Düren. Der Kreis Düren wird seiner Vorreiterrolle gerecht: Heute (9. Mai) präsentierte Landrat Wolfgang Spelthahn die ersten fünf mit Wasserstoff betriebenen Busse, die ab morgen im normalen Linienverkehr eingesetzt […]
Düren. Die Machbarkeitsstudie für die Tiefengeothermie am Standort Düren-Kreuzau hat ab dem 1. März dieses Jahres offiziell begonnen. „Wir freuen uns darüber, endlich loslegen zu können und im Strukturwandel neue […]
KREIS MYK. Auch in diesem Jahr sucht der Landkreis Mayen-Koblenz Privatpersonen, Initiativen, Vereine, Einrichtungen oder Unternehmen, die ihre Orte naturnah und nachhaltig entwickeln möchten und setzt damit den erfolgreichen Wettbewerb […]
Am Dienstag, den 26. April lud der Landkreis Bernkastel-Wittlich zur digitalen Infoveranstaltung „SolarOffensive – Kohle sparen mit Sonnenschein“ ein. Etwa 110 Bürgern verfolgten die interessanten Vorträge. Der starke Zuspruch der […]
02.05.2022 KREIS MYK. Eine neue Vortragsreihe des Projektes „Mehr als nur Grün“ im Landkreis Mayen-Koblenz rückt die Themen Dach- und Fassadenbegrünung, ökologischen Pflanzenschutz in den Fokus. Neben vier Online-Vorträgen gibt […]