20. März 2023

Wildkräuter-Carbonara, Grüne Shakshuka und Garnelen-Cari? Und das noch einfach (und) köstlich? Die Gerichte im Kraut-und-Korn-Kochbuch sind einfach, absolut alltagstauglich und dennoch pfiffig. Neue und faszinierende Aromenwelten eröffnen sich im Handumdrehen […]

20. März 2023

Ein Instrument zur Schaffung von bezahlbaren Mieten ist die Wohnraumförderung des Landes NRW. Mit ihr kann ein Angebot an attraktiven und zeitgemäßen Wohnungen zu bezahlbaren Preisen geschaffen werden. Dabei spielen […]

17. März 2023

Wittlich, 16. März 2023. Zum zweiten Mal nach 2015 erhielt BUNGERT beim 31. Deutschen Fleischkongress die höchste Auszeichnung: Der Fleisch-Star 2023 ging in der Kategorie über 5000 Quadratmeter Verkaufsfläche an […]

16. März 2023

MANDERSCHEID. Die Mitglieder der Maler- und Lackierer-Innung Bernkastel-Wittlich kamen Anfang März zur Jahreshauptversammlung zusammen. Obermeister Stephan Gerhard hatte in die Heidsmühle in Manderscheid eingeladen und eine umfangreiche Tagesordnung im Gepäck. […]

© Fotos: Maler-und Lackierer-Innung Bernkastel-Wittlich
16. März 2023

Kall-Urft, 14.03.2023 Erstmalig organisiert die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Ostbelgiens VoG (WFG Ostbelgien VoG) im Rahmen eines LEADER-Projektes der LAG 100 Dörfer-1 Zukunft in Zusammenarbeit mit dem Holzkompetenzzentrum Rheinland (HKZR) die Auszeichnung „HOLZhoch2023“ mit […]

14. März 2023

HETZERATH. „Das war richtig wow“, hörte man aus dem Publikum. Die Gäste der Hair & Style Night waren begeistert von der Show, die ihnen am vergangenen Sonntag im Hetzerather Bürgerhaus […]

© Foto: Friseur-Innung Bernkastel-Wittlich
14. März 2023

SCHWIRZHEIM.  Gleich fünf Meister aus dem Kfz-Handwerk erhielten bei der Mitgliederversammlung der Kfz-Innung Daun-Prüm die Urkunde „Silberner Meisterbrief“ überreicht. „Diese Urkunde steht für die Anerkennung und den Dank des Handwerks […]

© Foto-Autor: KFZ-Innung Daun-Prüm
9. März 2023

Schwirzheim. Die Elektroinnung Westeifel bietet für ihre Innungsmitglieder fachspezifische Schulungen an. So kamen Anfang März über 50 Elektrofachkräfte aus den Innungsbetrieben zusammen, um sich für die neusten Techniken für Lösungen […]

© Elektroinnung Westeifel
1. März 2023

Im 40. Jahr nach seiner Gründung hat der Verein Forum junges Handwerk Trier erneut ein attraktives Programm aufgelegt. Ins Jubiläumsjahr startet das Netzwerk junger Handwerker und Handwerkerinnen nach coronabedingter Pause […]

© Nickels Businessfotografie
23. Februar 2023

Kreis Düren. Die Wirtschaftsförderung Kreis Düren lädt in Kooperation mit der Handwerkskammer Aachen, dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf der Region Aachen sowie der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg zu der […]

stock.adobe.com
22. Februar 2023

Bäcker, Konditoren, Metzger, Speiseeishersteller und Bierbrauer aus Rheinland-Pfalz können sich bis zum 17. März 2023 für den neuen „Landesehrenpreis im Genusshandwerk – Für die Besten in Rheinland-Pfalz“ bewerben. Mit dem […]

© Foto: Andreas Pacek
13. Februar 2023

NATURPARK NORDEIFEL, PRÜM Franziska und Antonia Ostermann präsentierten kürzlich zusammen mit Lena Koch die Ergebnisse ihrer experimentellen Arbeiten zum Thema “Torf gehört ins Moor – Vergleichende Untersuchung unterschiedlicher Pflanzerden” beim Regionalwettbewerb […]

© Schülerforschungszentrum Prümer Land
Impressum:
Eifel Tourismus GmbH
Kalvarienbergstraße 1
D – 54595 Prüm
Geschäftsführer: Klaus Schäfer
Wittlich HRB 32284, Gerichtsstand ist Wittlich



Die Erstellung der Inhalte dieser Webseite wird gefördert im Rahmen des LEADER-Projektes „Einführung der Marke Eifel – Aufbau und Einführung der Markenkommunikation zur Standortmarke Eifel“ durch:

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER):
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Beteiligung der Länder Nordrhein-Westfalen und Rheinland Pfalz