Seit der Ukrainekrise ist die Gasversorgung in Deutschland in Gefahr. Ein neues Kurzpapier des Umweltbundesamts bietet konkrete Maßnahmen, die dazu beitragen können, schnellstmöglich den Verbrauch von Gas und Öl zu […]
Seit der Ukrainekrise ist die Gasversorgung in Deutschland in Gefahr. Ein neues Kurzpapier des Umweltbundesamts bietet konkrete Maßnahmen, die dazu beitragen können, schnellstmöglich den Verbrauch von Gas und Öl zu […]
Windenergieanlagen sind für eine nachhaltige Energieversorgung wichtig. In Politik, Medien und Öffentlichkeit wird häufig der Lärm dieser Anlagen erörtert. Dabei werden auch sogenannte amplitudenmodulierte Geräusche thematisiert, die als „Wuschen“ wahrgenommen […]
27.06.2022 KREIS MYK. Aufgrund des enormen Zuspruchs der letzten Vortragsreihe mit über 900 Teilnehmern greift das Bau- & EnergieNetzwerk-Mittelrhein (BEN) das Thema Solarstrom erneut auf. Vom 5. bis 19. Juli 2022 […]
Ab 2023 bezieht der Unternehmensverbund der Westeifel Werke Strom von den Landwerken Eifel (LWE) aus Prüm. Damit setzt das Unternehmen nicht nur auf grüne, sondern auch regionale Energie. „Mit den […]
Umsatz und Gewinn sind zwei wichtige Maßstäbe für den Erfolg eines Unternehmens. Doch auch die Nachhaltigkeit des Wirtschaftens rückt immer mehr in den Blickpunkt und ist in der globalisierten Wirtschaft […]
Am Donnerstag, den 30. Juni findet von 18:30 bis 20:00 Uhr die Infoveranstaltung „SolarOffensive – Kohle sparen mit Sonnenschein“ mit dem Landkreis Vulkaneifel als Veranstalter in Daun statt. Seit März […]
Das Interesse an der Installation der eigenen Photovoltaikanlage ist ungebrochen. Das Solardachkataster der Landkreise Cochem-Zell und Bernkastel-Wittlich bietet bereits seit 2011 eine perfekte Planungsgrundlage, um die wirtschaftliche Errichtung einer solchen […]
Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau (MWVLW) hat die Bietergemeinschaft mascontour GmbH / Zentrum für Nachhaltigen Tourismus (ZENAT) mit der Erarbeitung eines gutachterlichen Konzeptes und Erstellung von Leitlinien […]
KREIS MYK. „Schütze die Natur, solange es noch etwas zum Schützen gibt“, sagt Muaz Özyurt. Der Weißenthurmer, hatte im vergangenen Jahr am Wettbewerb „Grüne Stadt, grünes Dorf“ teilgenommen und setzt […]
Bereits im Sommer an die Heizung für den Winter denken – Mehrteilige Online-Vortragsreihe zum Thema „Welche Heizung passt zu meinem Haus?“ startet im Juni Der Landkreis Vulkaneifel ist eine Station […]
Ein neues Hintergrundpapier des Umweltbundesamtes zeigt, wie natürliche Ressourcen trotz Weiterentwicklung der städtischen Infrastruktur geschont werden können. Dabei geht es vor allem um den Aus- und Umbau von Gebäuden und […]
18.05.2022KREIS MYK. In acht Gemeinden und Stadtteilen des Landkreises Mayen-Koblenz stehen Elektroautos bereit, die Einwohner der jeweiligen Gemeinde kostenlos ausleihen können. An dem drei Jahre dauernden Projekt nehmen die Verbandsgemeinden […]