Kreis Düren. Das Klimaschutzprogramm “1000 x 1000: Energie generieren – Energie einsparen” hat den Kreis Düren im zweiten Halbjahr 2020 ein großes Stück vorangebracht auf seinem Weg zur Klimaneutralität bis […]
Kreis Düren. Das Klimaschutzprogramm “1000 x 1000: Energie generieren – Energie einsparen” hat den Kreis Düren im zweiten Halbjahr 2020 ein großes Stück vorangebracht auf seinem Weg zur Klimaneutralität bis […]
Seit dem 1. November 2020 gilt bundesweit das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) und bringt einige neue Anforderungen mit sich. Besonders bei der Sanierung von Bestandsgebäuden gibt es einige Änderungen. Hierzu zählen […]
Kreis Düren. Der Kreis Düren setzt seit langem auf Wasserstoff (H2). Deshalb freut sich Landrat Wolfgang Spelthahn, dass in diesem Jahr die erste Wasserstofftankstelle im Kreisgebiet eröffnet werden kann. “Wir […]
Stadtwerke Trier decken den Strombedarf für die gesamte Trinkwasserversorgung mit PV-Anlagen und Turbinen – flexibler Energieeinsatz durch Batteriespeicher, Hochbehälter und künstliche Intelligenz. Knapp 1,7 Millionen Kilowattstunden Strom benötigt die Trinkwasserversorgung […]
Im Sommer war die Heizungsanlage des Kunstrasenplatzes unerwartet aufgrund eines schweren Defekts ausgefallen. Eine Reparatur der alten Anlage war nicht mehr wirtschaftlich. Klimaschutzmanager Helge Lippert sah den Ausfall der Heizungsanlage […]
Kreis Düren. Nach gut einem halben Jahr leitet der Kreis Düren nun den Endspurt auf den Fördertopf seines Klimaschutzprogrammes “1000 x 1000: Energie generieren – Energie einsparen” im Jahr 2020 […]
REGION. E-Mobilität ist in aller Munde. Hersteller und Politik schaffen verschiedenste Anreize, damit Autofahrer auf E-Mobilität umsteigen. Daran hat auch dieses turbulente Jahr mit allen Hemmnissen, die Corona mit sich […]
Hochwald-Wasser für die Börde? Mit 1700 Sonnenstunden ist Zülpich ganz weit vorne in ganz Deutschland. Die fruchtbaren Böden machen die Bördelandschaft zu einem äußerst ertragreichen Anbaugebiet für die Landwirtschaft. Allerdings ist […]
12. Klimaschutzkonferenz im Null-Emissions-Landkreis Cochem-Zell – IN DIESEM JAHR ALS ONLINE-KONFERENZ Die Klimaschutzkonferenz ist seit dem Jahr 2011 fester Bestandteil der jährlich stattfindenden kreisweiten Klimawoche im Landkreis Cochem-Zell. In diesem […]
Wir unterstützen die Initiative “MeinWaldKlima” des Landesforsten RLP Die Natur mit ihren Wäldern ist von unschätzbarem Wert und übernimmt für Mensch und Tier viele wichtige Funktionen. Der Wald prägt das […]
Neuer Name aber bekannt guter Service und Beratung vor Ort. Der Energieanbieter E.ON eröffnet in Kürze sein Kundencenter in Bitburg, Römermauer 7. Es ist eines der ersten neu gestalteten Kundencenter […]
Bildung in Energiefragen war das Thema zu einem Treffen zwischen der SmartQuart Projektleitung, dem H2BZ Netzwerk RLP e. V. und der Westnetz GmbH. Unter der Leitung des Beigeordneten Benedikt Oster […]