Unsere Dörfer unterliegen einem stetigen Wandel. Neben einem steigenden Anteil älterer Menschen an der Gesamtbevölkerung verändern sich auch die Familien- und Versorgungsstrukturen. Der Aufbau neuer Versorgungskonzepte, die einen Verbleib im […]
Unsere Dörfer unterliegen einem stetigen Wandel. Neben einem steigenden Anteil älterer Menschen an der Gesamtbevölkerung verändern sich auch die Familien- und Versorgungsstrukturen. Der Aufbau neuer Versorgungskonzepte, die einen Verbleib im […]
Der Eifelkreis Bitburg-Prüm, die Toyota Mobilitätsstiftung, Sozialverbände im Eifelkreis und das Kölner Digitalunternehmen Erlkoenig.io haben im Sommer mit dem „Lokalhelfer“ den ersten Baustein der digitalen Plattform EIFELKREISverbindet eingeführt. Ziel ist […]
Auszeichnung der Sozialversicherungsträger für „Bewegung in die Dörfer“. 12.10.2020 KREIS MYK. Das Projekt „Bewegung in die Dörfer“ des Landkreises Mayen-Koblenz wurde mit dem Innovationspreis für Prävention und Gesundheitsförderung ausgezeichnet. Den mit […]
Die hausärztliche Versorgung im ländlichen Raum steht vor besonderen Herausforderungen. Ein Baustein in der Strategie der Landesregierung zur Stärkung von Hausärztinnen und Hausärzten im ländlichen Raum ist das Pilotprojekt „Telemedizinische […]
„Lassen Sie uns das Alter bewusster neu denken – in Bildern vom Alter und vom Älterwerden.“ Mit diesem Zitat von Altbundespräsident Joachim Gauck eröffnete Landrat Gregor Eibes den achten Ideenwettbewerb […]
Kreis Düren. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, es ist an der Zeit, Bilanz zu ziehen – und sich zu bedanken. Landrat Wolfgang Spelthahn hatte dazu alle ehrenamtlich Tätigen […]
Mit den Projekten „Zu Hause alt werden“ und „Zukunfts-Check Dorf“ stellt sich der Landkreis Bernkastel-Wittlich gegen die negativen Folgen des demografischen Wandels und fördert seine Gemeinden beim Aufbau zukunftsfähiger Strategien, […]
Seminar in Zülpich: Wie man angehende Hausärzte für den Kreis Euskirchen begeistert / Landrat Rosenke: „Das Beste aus zwei Welten“. In ländlichen Regionen Nordrhein-Westfalens ist bereits heute spürbar, dass es […]
Spielen, backen, singen und basteln: Über 40 Veranstaltungen für Jung und Alt bei der 9. Auflage der Aktionswoche vom 4. bis 13. Oktober. Auch in diesem Jahr laden wieder viele […]
StädteRegion Aachen. Die Vorstellung, es gebe im Alter nur die drei Lebensformen „allein“, „bei den Kindern“ oder „im Altersheim“, trifft im Jahr 2019 nicht mehr den Kern der Sache. Städteregionsrat […]
Mit einem kleinen Festakt, moderiert von Monika Schuster, Amtsleiterin Soziales, präsentierte die Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm den neuen Seniorenratgeber: Mittendrin – Lebensphasen aktiv gestalten. Im Beisein von zahlreichen Vertretern der […]
Unsere Orte heute und morgen. Ländliche Regionen befinden sich in einem anhaltenden Umbruch. Althergebrachte Strukturen des Zusammenlebens ändern sich – das liegt besonders am demografischen Wandel, der die Bevölkerung im […]