Beitragsbild: WFG Vulkaneifel
Beim nächsten WFG ImPuls im Juni dreht sich alles um das Thema „Arbeit 4.0 – Wandel der Arbeitswelt durch digitale Transformation“. Am Mittwoch, 18. Juni 2025, ab 8.30 Uhr ist hierzu Johanna Pfenning vom Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern zu Gast bei WFG ImPuls.
Die Digitalisierung revolutioniert die Arbeitswelt: Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz, Automatisierung und digitale Plattformen prägen zunehmend unsere Arbeitsprozesse und verändern unsere Arbeitswelt. Doch was bedeutet das für Unternehmen und Beschäftigte?
In dem Impulsvortrag beleuchten wir die zentralen Aspekte von Arbeit 4.0 und was das für Unternehmen und Mitarbeitende bedeutet. Damit das Potential neuer Technologien erfolgreich ausgeschöpft werden kann, müssen vor allem die Mitarbeitenden zum Umgang mit den neuen Technologien befähigt und die passenden Voraussetzungen auf organisatorischer Ebene geschaffen werden. Dazu gehen wir auf innovative Ansätze zur Gestaltung der sich wandelnden Arbeitswelt durch Zusammenarbeit, Qualifizierung und Einbeziehung Ihrer Mitarbeitenden ein. Arbeit 4.0 stellt den Menschen ins Zentrum, denn wahrer Fortschritt entsteht nur dort, wo Technologie den Menschen stärkt, und nicht ersetzt.
Um Anmeldung wird bis zum 17.06.2025 gebeten (per E-Mail an christina.kirst@wfg-vulkaneifel.de). Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten die Teilnehmenden die Zugangsdaten zum Online-Meeting-Raum bei GoToMeeting per E-Mail.
Kontakt und Informationen:
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Vulkaneifel mbH
Mainzer Straße 24
54550 Daun
Telefon: +49 6592 / 933 200
Telefax: +49 6592 / 933 6200
E-Mail: wfg@vulkaneifel.de