WIR. LEBEN. EIFEL.
WIR. LEBEN. EIFEL.
Menu
11. März 2025

Webinar: Kooperationen im Talent Management “Coopetition”: Wie Mitarbeitergewinnung- und Bindung anders geht – Teil 2

Logo IHK ARGE RLP

Einführung
Die überbetriebliche Zusammenarbeit in Form von Coopetition im Talent Management bietet einen enormen Hebel, um zusätzliche Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten für Fachkräfte zu schaffen. Im Rahmen von Future of Work wird dieser Ansatz als Kernstrategie definiert und hilft Unternehmen, sich gemeinsam als attraktive Arbeitgeber zu positionieren. Entlang des gesamten Employee Lifecycles können zahlreiche Maßnahmen umgesetzt werden, die sowohl für Unternehmen als auch für Mitarbeitende Vorteile bieten. Gerade für kleinere Unternehmen eröffnet die Kooperation mit anderen Betrieben völlig neue Möglichkeiten. Gemeinsam lassen sich innovative Projekte und Maßnahmen umsetzen, die für ein einzelnes Unternehmen schwer realisierbar wären.

Inhalt
Konkret geht es in dem Webinar mit Diana-Nadine Brammann um die folgenden Aspekte:

  • Wie hat sich Unternehmenswelt verändert, welche Fähigkeiten werden benötigt?
  • Warum ist der Wettbewerb um Talente so herausfordernd und warum traditionelle Mitarbeiterbindung nicht mehr ausreicht
  • Kurze Wiederholung Teil 1: Bedeutung von Coopetiton
  • Innovative Recruiting-Modelle durch Coopetition
  • Wie Coopetition für nachhaltige Bindung sorgt – konkrete Beispiele für gemeinsame Maßnahmen

Termin
Kostenfreies Webinar der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz:
Freitag, 28. März 2025, 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr.

Referentin
Diana-Nadine Brammann hat sich 2024 mit Ihrem Herzensthema „Coopetition im Talent Management“, was eine der zentralen Future of Work (vormals New Work) Kernstrategien ist, als Beraterin, Trainerin und Speakerin selbständig gemacht. Als zertifizierte New Work Facilitatorin begleitet und befähigt sie Unternehmen, mit neuen Formen der Zusammenarbeit, die Potentiale zu heben, die ein gemeinschaftliches überbetriebliches Talent Management ermöglicht.

Von 2020 bis 2024 war Diana-N. Brammann Geschäftsführerin des Nordsee Kollektivs, das mit dem Leitgedanken „Weg von der Konkurrenz, hin zur Kooperation“ als das Best Practice Modell für Coopetition im Talent Management gilt.
.

Ablauf

14:00 Uhr
Begrüßung und Themeneinführung
Christian Dübner, IHK Koblenz
.
14:05 Uhr
Neue Chancen: Kooperationen im Talent Management “Coopetition”: Wie Mitarbeitergewinnung- und Bindung anders geht – Teil 2
Diana-Nadine Brammann, Talent Nextwork
.
14:50 Uhr
Austausch & Antworten
Plenum
.

Anmeldung
Bitte nehmen Sie hier Ihre Anmeldung für das Webinar bis zum 26. März 2025 vor. Die Zugangsdaten erhalten Sie am 28. März 2025 gegen 10:00 Uhr per E-Mail zugesandt. Das Webinar wird per ZOOM angeboten.

Zur Anmeldung.

Weitere Termine finden Sie hier.


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:


Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Beiträge