WIR. LEBEN. EIFEL.
WIR. LEBEN. EIFEL.
Menu

Beitragsbild: Eifel Tourismus

24. Januar 2025

Unterstützung für Anbau der Durchwachsenen Silphie

Der Natur- und UNESCO Geopark Vulkaneifel sucht landwirtschaftliche Betriebe, die in diesem Jahr erstmals die Durchwachsene Silphie als Energiepflanze anbauen möchten. Die Pflanze bietet viele Vorteile: Sie stärkt zum Beispiel den Boden durch intensives Wurzelwachstum und unterstützt Insekten durch ihre Blütenvielfalt.

Im Rahmen des EU-geförderten Projekts ZENAPA können landwirtschaftliche Flächen im Natur- und UNESCO Geopark Vulkaneifel für den Anbau dieser alternativen Energiepflanze eingebunden werden. Ziel ist es, einen Beitrag zu Klimaschutz und Artenvielfalt zu leisten und die landwirtschaftliche Praxis nachhaltig zu gestalten.

Mitmachen können Landwirte aus den Landkreisen Vulkaneifel, Bernkastel-Wittlich und Cochem-Zell. Eine Anmeldung ist bis zum 14. Februar 2025 unter 06592 933 586, klimaschutz@vulkaneifel.de möglich.

Quelle: Pressemitteilung Landkreis Bernkastel-Wittlich

Kategorien:
Energie · Klima · Nachhaltigkeit

Als PDF speichern
Seite Teilen Über:


Autor(in): Stephan Kohler
Kommunikation Wirtschaftsstandort Eifel
www.standort-eifel.de · E-Mail: kohler@eifel.info · Telefon: 06551-9656-0
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Beiträge