WIR. LEBEN. EIFEL.
WIR. LEBEN. EIFEL.
Menu

Beitragsbild: Kreis Mayen-Koblenz

2. Januar 2025

Klimaanpassungskonzept für MYK nimmt Fahrt auf

Jetzt zur Auftaktveranstaltung am 29. Januar anmelden

KREIS MYK. Seit April wird der Landkreis von den drei Klimaanpassungsmanagerinnen Elisabeth Bahner, Carina Nikolay und Julia Simon bei der Erstellung eines Klimaanpassungskonzepts für den Kreis unterstützt. Innerhalb der kommenden zwei Jahren soll herausgefunden werden, wie der Klimawandel die Region jetzt und in Zukunft beeinflusst und wie die Mayen-Koblenzer damit bestmöglich umgehen können. Dabei werden konkrete Maßnahmen sowohl für den Landkreis als auch für die beteiligten Kommunen erstellt. Um die Mayen-Koblenzer über das Konzept und die geplanten Schritte zu informieren, findet am Mittwoch, 29. Januar, 17 bis 19 Uhr, im Mehrzweckraum der IGS Maifeld in Polch eine Auftaktveranstaltung statt.

Die Teilnehmenden können während der Veranstaltung ihre Ideen und Anliegen einbringen, da die Menschen vor Ort am besten wissen, wie und wo sich der Klimawandel in Mayen-Koblenz auswirkt. Darüber hinaus informiert die Veranstaltung über die verschiedenen Möglichkeiten, wie man sich auch in Zukunft aktiv in die Entwicklung des Klimaanpassungskonzeptes einbringen kann. So sind beispielsweise eine Online-Beteiligung und zahlreiche kommunale Workshops geplant.

Die Klimaanpassungsmanagerinnen des Landkreises Mayen-Koblenz arbeiten bei der Erstellung des Klimaanpassungskonzeptes eng mit einer Planungsgemeinschaft zusammen. Diese besteht aus den Büros berchtoldkrass space&options, Dr. Pecher AG, GEO-NET Umweltconsulting GmbH und RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten, die vielfältige Expertise aus den Bereichen Stadt- und Raumplanung, Landschaftsarchitektur, Klimaanalysen, Hydrologie und Kommunikation mitbringen.

Interessierte können sich bis zum 24. Januar per E-Mail an klimaanpassung@kvmyk.de oder telefonisch unter Tel. 0261/108-541, -548 und -643 anmelden.

Quelle: Pressemitteilung Kreis Mayen-Koblenz

Quelle: Kreis Mayen-Koblenz

Kategorien:
Klima · Nachhaltigkeit

Als PDF speichern
Seite Teilen Über:


Autor(in): Stephan Kohler
Kommunikation Wirtschaftsstandort Eifel
www.standort-eifel.de · E-Mail: kohler@eifel.info · Telefon: 06551-9656-0
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Beiträge