WIR. LEBEN. EIFEL.
WIR. LEBEN. EIFEL.
Menu

Beitragsbild: Maler- und Lackierer-Innung Bernkastel-Wittlich

11. Dezember 2024

Ehrungen und Diskussion zu Ausbildungsthemen

Maler-Innung hält Jahreshauptversammlung

Obermeister Stephan Gerhard hatte seine Mitglieder der Maler- und Lackierer-Innung Bernkastel-Wittlich in das Landhaus Gräfendhron geladen. Bei der Mitgliederversammlung Ende November lagen die Schwerpunkte bei dem Thema Ausbildung aber auch verdiente Mitglieder wurden geehrt.

Stefan Teusch, Lehrlingswart und Vorsitzender vom Gesellenprüfungsausschuss, berichtete von der Renovierung der Malerräumlichkeiten in der Berufsbildenden Schule (BBS) Wittlich. Dort finden neben den Gesellenprüfungen auch die überbetrieblichen Lehrlingsunterweisungen (ÜLU) statt. Hier hatten sich seine Ausschusskollegen Hans-Peter Steffes und Marco Hornberg federführend engagiert. „Die Räumlichkeiten wurden deutlich aufgewertet. Vielen Dank für Euren Einsatz“, freut sich Teusch.
Das Team des Gesellenprüfungsausschusses wurde am Versammlungsabend verstärkt. Jonas Hoffmann und Manuel Bauer wurden einstimmig von der Versammlung in ihre neuen Aufgaben berufen.

Lebhaft diskutiert wurde, als es um die Themen Erweiterung der Berufsschultage und ÜLU-Wochen ging. Die Möglichkeit zum Wechsel auf Blockunterricht wurde besprochen und für positiv befunden. Hierzu wird die Innung zusammen mit der Schulleitung der BBS Wittlich bald weiter im Gespräch sein.

Von der Handwerkskammer Trier war Ausbildungsberater Ralf Becker vor Ort. Er stellte der Innung seinen neuen Kollegen Jan Mangelsdorf vor. Mangelsdorf wird, wie Becker, für Fragen rund um die Ausbildung und für die Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen zur Verfügung stehen. Er übernimmt damit auch Aufgaben von Karl-Heinz Schwall, der in den verdienten Ruhestand geht. Zudem sind Becker und Mangelsdorf im Bereich Betriebsprüfung/Eintragungskontrolle unterwegs. Christian Weirich, Stellvertretender Geschäftsführer, ergänzte die Informationen und stellte die Möglichkeiten von wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen durch die Innung vor. In Fällen, in denen mit Handwerksleistungen geworben wird, für die aber keine Eintragung in der Handwerksrolle vorliegt, kann die Innung Abmahnungen erteilen.

Zum schönen Abschluss wurden Ehrungen ausgesprochen. Die Ehrennadel in Gold der Kreishandwerkerschaft MEHR erhielt Achim Bauer für sein ehrenamtliches Engagement verliehen. Sein Sohn Manuel nahm diese stellvertretend entgegen. Marco Hornberg und Michael Ambrosius erhielten für 25 Jahre Meisterwürde die Urkunde „Silberner Meisterbrief“ durch den Obermeister überreicht. Bereits auf 50 Jahre Meisterwürde blickt Ehrenobermeister Hermann Schultze zurück. Er nahm den „Goldenen Meisterbrief“ entgegen. Schultze schaute zurück auf 1974: „Im gleichen Jahr habe ich geheiratet und mein Sohn wurde geboren. Ein goldenes Jahr für mich und meine Familie.“

Quelle: Pressemitteilung Kreishandwerkerschaft MEHR

Obermeister Stephan Gerhard (rechts) zusammen mit den Geehrten des Abends. In der Mitte Hermann Schultze mit der Goldenen Meisterbriefurkunde; links Manuel Bauer, der stellvertretend für seinen Vater Achim die Goldene Ehrennadel und Urkunde der Kreishandwerkerschaft entgegennahm; Marco Hornberg, (2. v. l.) und Michael Ambrosius (2. v. r.) mit den Silbernen Meisterbrief Urkunden.Quelle: Maler- und Lackierer-Innung Bernkastel-Wittlich

Obermeister Stephan Gerhard (rechts) zusammen mit den Geehrten des Abends. In der Mitte Hermann Schultze mit der Goldenen Meisterbriefurkunde; links Manuel Bauer, der stellvertretend für seinen Vater Achim die Goldene Ehrennadel und Urkunde der Kreishandwerkerschaft entgegennahm; Marco Hornberg, (2. v. l.) und Michael Ambrosius (2. v. r.) mit den Silbernen Meisterbrief Urkunden.


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:


Autor(in): Stephan Kohler
Kommunikation Wirtschaftsstandort Eifel
www.standort-eifel.de · E-Mail: kohler@eifel.info · Telefon: 06551-9656-0
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Beiträge