WIR. LEBEN. EIFEL.
WIR. LEBEN. EIFEL.
Menu

Beitragsbild: Pixabay

6. Dezember 2024

Wirtschaftlichkeitsberechnung – Hilfestellung für Ihren LEADER-Antrag

LEADER ist das Förderprogramm der Europäischen Union zur Entwicklung der ländlichen Räume und damit zu den finanziellen Unterstützungen regionaler Ideen. Dies ist insbesondere für Betriebe mit Einkommensalternativen eine interessante Fördermöglichkeit.

Ziel der LEADER-Projekte sollte dabei sein, auf innovativen Wegen die Lebensqualität und den sozialen Zusammenhalt zu fördern, um ländliche Gebiete zu stärken. Die Regelfördersätze für private Projektträger können dabei bis zu 40 % der förderfähigen Kosten betragen.

Für einen erfolgreichen LEADER-Antrag müssen mehrere Unterlagen an die zuständige LEADER-Aktionsgruppe (LAG) gesendet werden. Einen wichtigen Teil stellt dabei die Wirtschaftlichkeitsberechnung für das geplante Projekt dar. Im Rahmen der zu 80 % bezuschussten Beratung kann Ihnen das Referat Einkommensalternativen der Landwirtschaftskammer bei der Erstellung einer solchen Wirtschaftlichkeitsberechnung und der Optimierung des Konzepts für Projekte im Bereich der Einkommensalternativen behilflich sein. Dies gilt für Landwirte und Winzer sowie für Unternehmer in der Wertschöpfungskette landwirtschaftlicher Produkte. Wir benötigen hierfür Ihr Konzept sowie die Kosten des Projektes.

Im engen Austausch mit Ihnen, erstellen wir eine Wirtschaftlichkeitsberechnung für Ihren Förderantrag. Hierbei sind wir auch bei kurzfristigen Antragstellungen gerne behilflich. Übrigens können Ihnen auch unsere Architekten bei der Ermittlung der Baukosten nach DIN 276 behilflich sein.

Alle weiteren Informationen und den Kontakt des Beratungsteams Einkommensalternativen finden sie unter:

https://www.lwk-rlp.de/de/beratung/

Weitere Information zu LEADER finden Sie unter:

https://add.rlp.de/themen/internationales/foerderungen-im-europaeischen-bereich/leader

Kontakt und weitere Infos:
Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
Haus der Landwirtschaft,  55543 Bad Kreuznach
E-Mail: info(at)lwk-rlp.de


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:


Autor(in): Heiko Jakobs
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Beiträge