WIR. LEBEN. EIFEL.
WIR. LEBEN. EIFEL.
Menu
5. November 2024

Aufbauhilfe RLP: Frist für Unternehmen endet am 31. Dezember 2024

Die Handwerkskammer Koblenz empfiehlt den vom Ahr-Hochwasser betroffenen Handwerksbetrieben, so schnell wie möglich mit dem Antragsverfahren zu beginnen

KOBLENZ/AHRTAL. Zwar setzen sich Kammern und Landesregierung intensiv für eine Verlängerung ein, doch die Frist für das Beantragen der Wiederaufbauhilfe über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) endet für Unternehmen zurzeit am 31. Dezember 2024. Sollte es geplant sein, noch einen Antrag zu stellen, empfiehlt die Handwerkskammer (HwK) Koblenz den von der Ahrflut betroffenen Betrieben, schnellstmöglich zu handeln. Längere Vorlaufzeiten, zum Beispiel beim Einholen der notwendigen Gutachten, können zu unerwarteten Verzögerungen im Vorbereitungsprozess der Unternehmen führen.

Antragsformulare und das Antragsportal im Internet: www.isb.rlp.de/unwetterhilfen

Eine kostenlose Beratung und Hilfestellung rund um die Antragsformalitäten erhalten betroffene Handwerksbetriebe bei der Betriebsberatung der HwK Koblenz, Tel. 0261 398-251, beratung@hwk-koblenz.de.

Quelle: Pressemitteilung HWK Koblenz

Kategorien:
Förderprogramme

Als PDF speichern
Seite Teilen Über:


Autor(in): Stephan Kohler
Kommunikation Wirtschaftsstandort Eifel
www.standort-eifel.de · E-Mail: kohler@eifel.info · Telefon: 06551-9656-0
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Beiträge