Beitragsbild: Vulkanhof
Der „Tag der Regionen“ bietet eine wertvolle Plattform, um die Vielfalt und Stärke der regionalen Wirtschaft zu präsentieren. Die Initiative, die sich über mehrere Wochen über ganz Deutschland erstreckt, bringt Menschen zusammen, um gemeinsam die Vorzüge regionaler Produkte und Dienstleistungen zu entdecken und zu feiern. Der Vulkanhof, als stolzes Mitglied der Regionalmarke EIFEL, möchte diese Gelegenheit nutzen, um das Bewusstsein für regionale Erzeugnisse und nachhaltige Landwirtschaft zu schärfen.
Der Hof öffnet an diesem Tag seine Türen für einen barrierefreien Familientag, bei dem die ganze Familie eingeladen ist, hinter die Kulissen des Betriebs zu blicken. Besucher erwartet eine spannende Hofführung, die alles Wissenswerte rund um die Ziege vermittelt – von der Ziegenhaltung über das Melken bis hin zur Käseherstellung. Antworten auf Fragen wie „Wie wird Käse gemacht?“, „Was macht Ziegenkäse so besonders?“ oder „Wieviel Milch gibt eine Ziege?“ stehen dabei im Mittelpunkt. Die Führung endet mit einer exklusiven Verkostung von vier handgeschöpften Ziegenkäsespezialitäten, die die Geschmacksvielfalt der Region EIFEL widerspiegeln.
Doch damit nicht genug: Im Laufe des Aktionszeitraums folgen weitere spannende Events auf dem Vulkanhof. Dazu gehören Käseworkshops, bei denen Interessierte selbst Hand anlegen können, „Türen auf mit der Maus“-Aktionen für die jüngsten Gäste sowie Kochkurse in Zusammenarbeit mit den Landfrauen, bei denen regionale Zutaten die Hauptrolle spielen.
Über den Vulkanhof:
Der Vulkanhof in Gillenfeld ist ein Familienbetrieb, der sich auf die nachhaltige Ziegenhaltung und Käseherstellung spezialisiert hat. Als Mitglied der Regionalmarke EIFEL steht der Vulkanhof für hochwertige, regionale Produkte, die mit Respekt gegenüber Natur und Tier hergestellt werden.
Mehr dazu:
https://www.tag-der-regionen.de/
https://www.vulkanhof.de/events/hoffuehrung-hautnah-von-der-ziege-bis-zum-kaese/
https://www.vulkanhof.de/events/hoffuehrung-hautnah-von-der-ziege-bis-zum-kaese-4/