WIR. LEBEN. EIFEL.
WIR. LEBEN. EIFEL.
Menu

Beitragsbild: © MWVLW- RLP

23. August 2024

1,9 Millionen Euro für Engelshofs in Hetzerath

Im Rahmen ihrer diesjährigen Sommerreise besuchte die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt heute den Engelshof in Hetzerath. Der Betrieb von David Engel gilt als Vorzeigebeispiel für innovative Landwirtschaft und wurde bereits mehrfach für seine zukunftsweisenden Ansätze ausgezeichnet. Ministerin Schmitt nutzte die Gelegenheit, um sich vor Ort ein Bild von den Fortschritten des Betriebs zu machen und überreichte dabei einen Förderbescheid in Höhe von rund 1,9 Millionen Euro für die geplante Erweiterung und Modernisierung des Hofes.

Quelle: © MWVLW- RLP

Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat einen Förderbescheid von rund 1,9 Millionen Euro an David Engels vom Engelshof in Hetzerath übergeben. © MWVLW- RLP

„Der Engelshof zeigt vorbildhaft auf, wie ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb erfolgreich auf die Herausforderungen des Marktes reagiert und dabei auch innovative Wege beschreitet“, sagte Schmitt. Die geplante Investition umfasst unter anderem den Neubau eines modernen, weitgehend automatisierten und energieautarken Milchviehstalls. Besonders hervorzuheben sind das innovative, zu öffnende Dach sowie die Integration eines Besucherbereichs mit Aussichtsplattform, der Einblicke in die moderne Landwirtschaft ermöglichen soll.

„Mit diesem Projekt schafft der Engelshof nicht nur Platz für zusätzliche Tiere, sondern es werden auch neue Maßstäbe in der Verbindung von Landwirtschaft und Öffentlichkeit gesetzt. Gerade diese Transparenz für Verbraucherinnen und Verbraucher ist in unseren Zeiten, die von emotionalen Debatten rund um die Landwirtschaft geprägt werden, von großer Bedeutung“, betonte Schmitt.

Ministerin Schmitt unterstrich die Bedeutung einer zukunftsfähigen Landwirtschaft für die gesamte Entwicklung ländlicher Räume: „Der Engelshof ist ein Beispiel dafür, wie durch gezielte Investitionen und Förderung tragfähige Strukturen in der Landwirtschaft entstehen können.“ Mit der Förderung erhalte der Engelshof die Möglichkeit, seine Innovationskraft weiter auszubauen und auch in Zukunft einen wichtigen Beitrag für die regionale Wirtschaft und den Erhalt der Kulturlandschaft zu leisten. Bereits heute ist der Hof ein wichtiger Arbeitgeber in der Region und plant durch die Erweiterung weitere Arbeitsplätze zu schaffen.

David Engel, der den Familienbetrieb 2019 von seinem Vater übernommen hat, verfolgt seit Jahren eine klare Strategie der Diversifizierung und Innovation. Bereits 2016 errichtete er eine Hofmolkerei, um der Preiskrise auf dem Milchmarkt entgegenzuwirken. Die Entscheidung, auf Direktvermarktung zu setzen, erwies sich als voller Erfolg. Heute liefert der Engelshof seine Produkte nicht nur über Selbstbedienungskühlschränke am Hof, sondern auch in rund 150 Supermärkte in der Region.

Quelle: © MWVLW- RLP

Ministerin Daniela Schmitt bei ihrem Besuch auf dem Engelshof in Hetzerath. © MWVLW- RLP

Pressekontakt:

Carsten Zillmann
Pressesprecher
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. +49 6131 162550

Kategorien:
Landwirtschaft

Als PDF speichern
Seite Teilen Über:


Autor(in): Klaus Schäfer
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Beiträge