Das Zuschussprogramm “Nachhaltige Wirtschaft” unterstützt aktiv Unternehmen im Kreis Euskirchen dabei, ihre Geschäftsmodelle nachhaltig zu transformieren und einen bedeutenden Beitrag zur Energiewende zu leisten.
Vorteile auf einen Blick:
Unbürokratische Anschubfinanzierung: Einmalige Zuschüsse für Serviceleistungen Dritter in den Bereichen Energieeffizienz, erneuerbare Energien und weiteren Feldern der Nachhaltigkeit.
Bis zu 3.000 Euro Unterstützung: Unternehmen können bis zu 3.000 Euro für die Inanspruchnahme externer Unterstützung erhalten, um Konzepte, Strategien und Maßnahmen zu entwickeln und ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern. Beispiele sind -Co2 Bilanz für das Unternehmen, Transformationskonzepte, Analyse zur Wirtschaftlichkeit des Einsatzes von Erneuerbaren Energien uvm. Auch die Maßnahmenentwicklung im Bereich soziale Nachhaltigkeit wird gefördert. Als Beispiel gilt hier ein Mobilitätskonzept für Mitarbeitende oder Anpassungsmaßnahmen für Hitzetage.
Ziel ist es, einen unkomplizierten Zugang zu Fördermitteln zu ermöglichen, damit sich Unternehmen auf die Umsetzung nachhaltiger Projekte konzentrieren können. Dies umfasst die Verbesserung der Energieeffizienz von Produktionsprozessen, den Umstieg auf erneuerbare Energien und andere innovative Maßnahmen im Bereich der Nachhaltigkeit.
Beantragen Sie noch heute Ihre Förderung und informieren Sie sich über die Möglichkeiten unseres Förderprogramms.
Ihr Ansprechpartner bei der Stabsstelle für Struktur- und Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen:
Maximilian Metzemacher
maximilian.metzemacher@kreis-euskirchen.de
02251 15-977
Pressestelle
Kreis Euskirchen
Stabsstelle 12
– Landratsbüro und Öffentlichkeitsarbeit –
Pressesprecher Wolfgang Andres
Jülicher Ring 32
53879 Euskirchen