WIR. LEBEN. EIFEL.
WIR. LEBEN. EIFEL.
Menu

Beitragsbild: © m3connect

23. Juli 2024

Moderne Kommunikationstechnik für Festivals – Erfolgreicher Einsatz von 5G-Netzwerktechnologie von m3connect auf dem Summerjam 2024

Aachen, 23. Juli 2024 – Das Summerjam 2024, Europas größtes Reggae-Festival, das Anfang Juli in Köln stattfand, wurde in diesem Jahr zum Schauplatz einer spannenden Neuerung in der Eventbranche: m3connect, Vorreiter für innovative Netzwerklösungen, zeigte dort mit einem innovativen 5G-Democase, wie Veranstalter und Publikum fortschrittliche Technologien nutzen und davon profitieren können.

Das Herzstück des Democase war ein maßgeschneidertes 5G-Mobilfunknetzwerk, welches VIP-WiFi-Hotspots für reibungslose Kommunikation und Echtzeitberichterstattung ermöglichte. Eine innovative Push-to-Talk-Funktion, mit der das Smartphone wie ein Walkie-Talkie benutzt werden konnte, ersetzte konventionelle Kommunikationsmittel. So wurden Koordination und Sicherheit auf dem gesamten Gelände verbessert.

Quelle: © m3connect

Outdoor WiFi Access Points im Pressebereich, 5G-fähig. © m3connect

Das speziell für das Summerjam entwickelte 5G-Democase bot mit einem 100 MHz breiten Mobilfunk-Spektrum während der gesamten Veranstaltung eine stabile und zuverlässige Netzwerkverbindung, ohne dass die privaten Geräte der rund 25.000 Besucher die Leistung beeinträchtigen. Ein hochverfügbarer Servercluster und ein Notfallaggregat gewährleisteten maximale Ausfallsicherheit und Unabhängigkeit von externen Diensten.

Für kommende Events können mit dieser Technologie zahlreiche neue Features integriert werden, die sowohl Veranstaltern als auch Besuchern vielfältige Vorteile bieten.

Veranstalter profitieren von verkürzte Aufbauzeiten ohne lange Kabelstrecken, hohen Bandbreiten und der schnellen Integration von eSIM-fähigen Geräten. Zusätzlich kann das System sicheres und stabiles Cashless Payment sowie transparente Echtzeit-Aufzeichnungen unterstützen, um Abrechnungsbetrug zu verhindern und detaillierte Besucherstatistiken bereitzustellen.

Für die Besucher bietet das 5G-Netzwerk Vorteile wie schnelles, bequemes und sicheres bargeldloses Bezahlen über die Festivalbändchen sowie kostenloses VIP-WLAN.

Der erfolgreiche Einsatz der 5G-Technologie von m3connect beim Summerjam Festival 2024 zeigte, welches transformative Potenzial diese für die Eventbranche hat. m3connect ist stolz darauf, dass es das 5G-Democase auf dem Summerjam 2024 vorstellen und die Veranstaltung als Innovationsführer erfolgreich mitgestalten durfte.

Basierend auf dem Erfolg in diesem Jahr plant m3connect für das kommende Jahr den vollständigen Aufbau eines 5G-Netzwerks für das Summerjam Festival 2025.

Quelle: © m3connect

Konfiguration des 5G Core und WiFi Access Points der m3connect . © m3connect

Über m3connect

Seit 2001 hat sich m3connect zu einem der größten Wireless-Internet-Service-Provider in Europa entwickelt – mit Niederlassungen in Aachen, München, Karlsruhe, Berlin, San Francisco, Sibenik (Kroatien) und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Weltweit betreut m3connect rund 13.000 Standorte seiner Kunden in über 23 Ländern und erweitert als Vordenker von Cloud-Technologien seit mehr als 20 Jahren seine selbstentwickelte Plattform. Als Technologieführer stellt m3connect drahtlose Best-In-Class-Internet-Vernetzung mit flexiblem Design zur Verfügung. m3connect arbeitet mit State-of-the-Art-Technologien wie WiFi, private LTE und 5G und kreiert innovative Softwarelösungen wie SD-WAN und diverse digitale Applikationen. Das Leistungsspektrum reicht von Digital Signage, Guest Infotainment Systemen, VoIP, VoD bis hin zu Location Based Services. m3connect ist Plattform-Entwickler und integriert seine Lösungen in die bestehenden Prozesse seiner Kunden.

www.m3connect.com

 

Pressekontakt m3connect

Emina Iljazovic
Marketing & Communications Manager
m3connect GmbH
Pascalstraße 18
52064 Aachen
Tel.: +49 241 980 986 167
E-Mail: e.iljazovic@m3connect.de
Pressekontakt TEMA

TEMA Technologie Marketing AG

Belinda Ahedo

Aachener-und-Münchener-Allee 9

52074 Aachen

Tel. + 49 241 88970-410

E-Mail: ahedo@tema.de


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:


Autor(in): Klaus Schäfer
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Beiträge