WIR. LEBEN. EIFEL.
WIR. LEBEN. EIFEL.
Menu

Beitragsbild: Foto AdobeStock_565848580

22. Juli 2024

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz fördert Balkon-PV-Anlagen

22.07.2024 KREIS MYK. Ab dem 1. August 2024 fördert der Landkreis Mayen-Koblenz den Einsatz von Balkonkraftwerken in privaten Haushalten. Das Zuschussprogramm unterstützt Bürger dabei, kleine, steckerfertige Photovoltaikanlagen, sogenannte Plug-and-Play-Systeme, zu erwerben. Ziel ist es, den Einsatz erneuerbarer Energien vor Ort zu steigern und CO₂-Emissionen zu reduzieren. Hierzu stehen 150.000 Euro durch Landesmittel im Rahmen der “KIPKI”-Förderung (Kommunales Investitionsprogramm für Klimaschutz und Innovation) zur Verfügung. Bezuschusst werden Anlagen mit einer maximalen Wechselrichterleistung von bis zu 800 Watt. Pro Haushalt beträgt der Zuschuss 33 Prozent der Anschaffungskosten, maximal jedoch 150 Euro.

Das Zuschussprogramm soll dabei helfen, die Anschaffungskosten zu reduzieren, wodurch der Zugang zu erneuerbaren Energien für alle Haushalte im Landkreis Mayen-Koblenz erleichtert wird. Interessierte im Landkreis können ab dem 1. August die Anträge bequem online unter www.kvmyk.de/balkonkraftwerk-zuschuss einreichen. Hierbei ist zu beachten, dass nur Balkonkraftwerke, die ab dem 1. August erworben und registriert wurden, antragsberechtigt sind. Das Zuschussprogramm läuft vom 1. August 2024 bis zum 31. März 2026, oder bis das Budget aufgebraucht ist.

 

Pressekontakt:

Wiebke Schaaf

Presse und Kultur

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
Bahnhofstr. 9
56068 Koblenz

Telefon: (0261) 108-215
Telefax: (0261) 1088215
E-Mail: Wiebke.Schaaf@kvmyk.de

Kategorien:
Klima · Nachhaltigkeit

Als PDF speichern
Seite Teilen Über:


Autor(in): Klaus Schäfer
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Beiträge