WIR. LEBEN. EIFEL.
WIR. LEBEN. EIFEL.
Menu

Beitragsbild: Foto: © Corinna Lawlor/Kreis Euskirchen

8. September 2023

Unternehmensbesuch bei „DuoTherm Rolladen“ in Nettersheim-Zingsheim

Landrat Markus Ramers hat im Rahmen seines Bestandspflegeprogramms das in Nettersheim ansässige Unternehmen DuoTherm Rolladen GmbH besucht.

Begleitet wurde er durch den Bürgermeister der Gemeinde Nettersheim, Norbert Crump, sowie durch Christof Gladow, Mitarbeiter der Stabsstelle für Struktur- und Wirtschaftsförderung beim Kreis Euskirchen. Empfangen wurden der Landrat und seine Begleiter durch den Geschäftsführer des Unternehmens, Herrn André Barth.

Die Firma DuoTherm Rolladen GmbH ist ein europaweit agierender Hersteller von Alu- und PVC-Rollladen, Raffstores und Tuchverschattungen, einschließlich korrespondierender Befestigungs- und Steuerungssysteme. Zu den Kunden zählen insbesondere Fensterbauer, die die im Unternehmen komplett gefertigten Rolllädenkästen bei Endkunden verbauen. Am Standort in Nettersheim beschäftigt das Unternehmen aktuell rund 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Seit seiner Gründung im Jahr 2000 ist das Unternehmen permanent gewachsen. Den Trends der Zeit folgend, vor allem der überall rasant voranschreitenden Digitalisierung und Automatisierung, sind für die nächste Zeit weitere Investitionen geplant. Auf einem bereits erworbenen benachbarten Grundstück sollen weitere Produktions- und Lagerkapazitäten errichtet werden. Landrat Markus Ramers hat Herrn Barth in diesem Zusammenhang eine ausführliche Förderberatung durch die Kreiswirtschaftsförderung angeboten, in der unter anderem auch die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Investitionskostenzuschusses im Rahmen des Regionalen Wirtschaftsförderungsprogramms (RWP) geprüft werden kann.
Ein weiteres Gesprächsthema war der Bedarf des Unternehmens an Auszubildenden und Fachkräften. Hier konnte Landrat Ramers verschiedene Unterstützungsangebote aufzeigen, die von ihm im Rahmen seiner Fachkräfteinitiative auf den Weg gebracht wurden. Dazu zählen unter anderem Jobexpeditionen mit Schülerinnen und Schülern in spannende Unternehmen, die gemeinsame Teilnahme an Recruitingmessen oder die Beratung zur Familien- und Arbeitnehmerfreundlichkeit. Bei einem abschließenden Betriebsrundgang ging der Landrat noch auf die künftigen Ziele und Angebote der in Euskirchen in der Alten Tuchfabrik im Aufbau befindlichen „Ideenfabrik Nachhaltige Wirtschaft“ ein.

Quelle: Foto: © Corinna Lawlor/Kreis Euskirchen

Von links nach rechts Christof Gladow/Kreiswirtschaftsförderung, Geschäftsführer André Barth/ Landrat Markus Ramers/ Bürgermeister Norbert Crump. Foto: © Corinna Lawlor/Kreis Euskirchen

Pressestelle

Corinna Lawlor

Kreis Euskirchen – Der Landrat

Stabsstelle 12 – Landratsbüro

Jülicher Ring 32

53879 Euskirchen

Telefon 02251 15-1542

corinna.lawlor@kreis-euskirchen.de

www.kreis-euskirchen.de

Kategorien:
Regionale Wirtschaft

Als PDF speichern
Print Friendly, PDF & Email
Seite Teilen Über:


Autor(in): Klaus Schäfer
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Beiträge