Beitragsbild: (Foto: ensch-media)
Am Freitag, 1. September 2023, haben 29 Nachwuchskräfte ihre Ausbildung in dreizehn unterschiedlichen Ausbildungsberufen und zwei dualen Studiengängen bei den Stadtwerken Trier (SWT) begonnen.
„Dieses Jahr darf ich einen ganz stark besetzten Ausbildungsjahrgang im Team SWT begrüßen. Ich freue mich sehr, dass sich gleich 29 junge Menschen dazu entschieden haben, unsere vielfältigen Angebote anzunehmen. Die Ausbildung ist uns nicht nur Herzensaufgabe, sondern auch ein wichtiger Baustein zur Gewinnung und Bindung von Fachkräften“, erklärt SWT-Vorstand Arndt Müller. Mit einem erfahrenen Ausbilderteam, abwechslungsreichen Aufgaben und bereichsübergreifenden Schulungen bieten die SWT eine optimale Vorbereitung auf den jeweiligen Beruf. “Dank unserer sehr engagierten Jugend- und Auszubildendenvertretung kommt auch der Austausch unter den insgesamt rund 60 Azubis und dual Studierenden im Unternehmen nicht zu kurz”, erklärt Guido Kertels, stellvertretender Personalrat der Stadtwerke.
Die Stadtwerke Trier begrüßen: Alisha Engel (Chemielaborantin); Max Weber (Dualer Student Energie- und Versorgungsmanagement); Stefan Zeimantz (Dualer Student Immobilienwirtschaft); Paulina Stemper, Justus Weber (Fachangestellte für Bäderbetriebe); Florian Kerchner (Fachkraft für Abwassertechnik); Malte Müller, Nicolas Weyand (Fachkraft für Wasserversorgungstechnik); Marius Götten, Adnan Nemr, Lars Pesch, Andraina Rabary, Kevin Ratohandrainy (Fachkräfte im Fahrbetrieb), Julian Bach, Marlon Bann, Luka Boughawi, Jonas Briesch, Nicolas Bußer, Noah Lauer (Industrieelektriker); Jonas Otto, Miles Schütz, Tabea Thieltges, Lisa Xhakoli (Industriekaufleute); Jonas Kaeding, Lucas Leidner (IT-Systemelektroniker); Fabian Noah Becker (Kfz-Mechatroniker); Nicolas Weyand (Metallbauer); Luca Kunzman (Straßenbauer); Nico Schupp (Technischer Systemplaner).
SWT-Vorstand Arndt Müller (rechts im Bild), Andrea Otten (Personalabteilung, links im Bild) und Guido Kertels (Personalrat, 2. von links) begrüßen den Ausbildungsjahrgang 2023. Nicht auf dem Foto: Andraina Rabary und Kevin Ratohandrainy (Foto: ensch-media)
Pressekontakt:
Nina Traut
Unternehmenskommunikation
T 0651 717–1053
M 0172 6906963
nina.traut@swt.de
http://www.swt.de
SWT-AöR, Ostallee 7-13, 54290 Trier