16. März 2023

Heben Sie den Datenschatz der rheinland-pfälzischen Testbuchführung!

Testbuchführung; © LWK

Die Landwirtschaftskammer wertet jährlich Vergleichszahlen von mehreren hundert Betrieben aus Rheinland-Pfalz aus. Diesen Datenschatz können Sie für die eigene betriebliche Standortbestimmung nutzen!

Jedes Jahr im Herbst wertet die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz im Rahmen der sogenannten Testbuchführung Daten von circa 900 Betrieben aus Landwirtschaft und Weinbau aus. Hierzu gehören, neben allgemeinen statistischen Daten, auch wichtige finanzwirtschaftliche Kennziffern wie Gewinn, Eigenkapitalveränderung und Nettorentabilität. Diesen wertvollen Datenschatz können Sie für Ihre eigene betriebliche Standortbestimmung nutzen!

Im Verlauf einer betriebswirtschaftlichen Analyse ermitteln die Beraterinnen und Berater der Landwirtschaftskammer die relevanten Kennziffern Ihres Betriebes und helfen Ihnen bei der Einordnung dieser Zahlen. Hierbei kann auch ein Abgleich mit den Durchschnittswerten aus der Testbuchführung erfolgen. So können Sie sehen, wo Ihr Betrieb im Vergleich mit anderen steht. Gemeinsam mit den Beraterinnen und Beratern können Sie erkunden, ob Ihr Betrieb bereits optimal aufgestellt ist oder ob Sie noch Erfolgspotenziale im Hinblick auf Kosten und Erlöse heben können.

Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail, unsere Beratungsteams freuen sich auf Ihre Anfragen!

Testbuchführung; © LWK

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Pressekontakt:

Kontakt zur Redaktion: redaktion(at)lwk-rlp.de

Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
Haus der Landwirtschaft
Burgenlandstraße 7, 55543 Bad Kreuznach
Postanschrift:
Postfach 18 51, 55508 Bad Kreuznach
Telefon: 0671 793-0
Telefax: 0671 793-199
E-Mail: info(at)lwk-rlp.de

Print Friendly, PDF & Email



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kategorien

Autor(in)

Klaus Schäfer
Impressum:
Eifel Tourismus GmbH
Kalvarienbergstraße 1
D – 54595 Prüm
Geschäftsführer: Klaus Schäfer
Wittlich HRB 32284, Gerichtsstand ist Wittlich



Die Erstellung der Inhalte dieser Webseite wird gefördert im Rahmen des LEADER-Projektes „Einführung der Marke Eifel – Aufbau und Einführung der Markenkommunikation zur Standortmarke Eifel“ durch:

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER):
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Beteiligung der Länder Nordrhein-Westfalen und Rheinland Pfalz