Digitale Verwaltung: Bundesländer im Vergleich

Im “grünen Bereich” – das heißt aus Sicht des Bundesinnenministeriums: im Mittelfeld – landet Rheinland-Pfalz bei einem Vergleich der Bundesländer zur Online-Verfügbarkeit von Verwaltungsleistungen.
Das geht aus dem “Dashboard Digitale Verwaltung” des Bundesinnenministeriums hervor. Demnach sind in Rheinland-Pfalz 232 OZG-Leistungen (Dienstleistungen gemäß Online-Zugangsgesetz, OZG) verfügbar. Im Saarland, dem Schlusslicht bundesweit, sind es nur 108 Leistungen, in Nordrhein-Westfalen dagegen 380 Leistungen. Das Portal erlaubt auch einen Blick auf einzelne Landkreise in Rheinland-Pfalz.
Insgesamt sind laut OZG 575 Leistungen von Bund, Ländern und Kommunen vorgesehen, die digital über Verwaltungsportale angeboten werden sollen. Die hiesigen Verwaltungsleistungen sind vom Land auf einer Seite “Bürger- und Unternehmensservice Rheinland-Pfalz” gebündelt. Einzelne Leistungen sind auch über die Seite RLPdirekt von kommunalen Spitzenverbänden abrufbar.
- Dashboard Digitale Verwaltung (Seite des Bundesinnenministeriums)
- Bürger- und Unternehmensservice Rheinland-Pfalz (Seite des Digitalisierungsministeriums)
- RLPDirekt (Seite von kommunalen Spitzenverbänden)
Pressekontakt:
Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz e.V.
Emmeransstraße 27
55116 Mainz