23. Mai 2021

Wettbewerb: Flexible Mobilitätsangebote im Ländlichen gesucht

(©Foto: Pixabay)

Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hat einen Wettbewerb zur Verbesserung der Mobilität in ländlichen Räumen gestartet. Gesucht sind 20 Projekte, in denen mehrere kommunale Akteure flexible Mobilitätsangebote eingerichtet haben. Die Sieger des Wettbewerbs erhalten jeweils eine Aufwandspauschale von 5000 Euro für die Dokumentation, eine Darstellung auf der Website mobilikon.de und teilweise eine Präsentation in einem Kurzfilm.

Beispiele für preiswürdige Projekte sind etwa die Einrichtung eines Bürgerbusvereins, eines App-gesteuerten Systems von Verleihfahrrädern, die effiziente Verknüpfung von Fahrrad und Bussen und Bahnen, Mitfahrzentralen und dynamische Fahrgastinformationssysteme. Das „Mobilitätslexikon“ Mobilikon sammelt bundesweit Mobilitätsprojekte aus der Praxis. Für Rheinland-Pfalz zählt es bisher vier Einträge, darunter das Jugendtaxi und das Seniorentaxi Hachenburg. Dabei erstattet die Kommune unter bestimmten Umständen die Hälfte der Taxikosten.

 

 

Kontakt:

Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz e.V.
Adolf-Kolping-Str. 4
55116 Mainz

 

Print Friendly, PDF & Email



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kategorien

Autor(in)

Klaus Schäfer
Impressum:
Eifel Tourismus GmbH
Kalvarienbergstraße 1
D – 54595 Prüm
Geschäftsführer: Klaus Schäfer
Wittlich HRB 32284, Gerichtsstand ist Wittlich



Die Erstellung der Inhalte dieser Webseite wird gefördert im Rahmen des LEADER-Projektes „Einführung der Marke Eifel – Aufbau und Einführung der Markenkommunikation zur Standortmarke Eifel“ durch:

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER):
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Beteiligung der Länder Nordrhein-Westfalen und Rheinland Pfalz