Nach 169 Monaten als anfänglicher „Regionalmanager“ und dann Produkt- und Qualitätsmanager verlässt nun Arndt Balter die Regionalmarke EIFEL GmbH.
In dieser langen Zeit ist viel passiert: als einzige der insgesamt 18 Regionen-Aktiv-Regionen hat sich die Regionalmarke EIFEL GmbH als komplett selbständiges Unternehmen etabliert, aus einem „Projekt“ wurde ein „Prozess“, aus einer „Idee“ wurde eine „Marke“ – DIE QUALITÄTSMARKE der Eifel. Eigentlich…eigentlich müssten wir ein Buch schreiben…!
Arndt Balter hat sich im Laufe der Zeit immer mehr auf die Betreuung der EIFEL Produzenten konzentriert – insbesondere im Bereich der Qualitätskriterien und -kontrollen – und insbesondere im Bereich „EIFEL Fleisch und Wurst“. Die sog. Wertschöpfungskette EIFEL Fleisch – vom Landwirt über den Schlachter zum Metzger, Händler und Gastronom – besteht heute aus ca. 100 aktiven Partnern, wird durchgängig durch das ORGAINVENT-System rechtssicher auf die garantierte Herkunft aus der Eifel (und weitere Parameter) kontrolliert und steht als echte Erfolgsstory da – dank Arndt Balter.
Das Regionalmarke EIFEL Team mit (vl.) Alina Wonner, Arndt Balter, Gertrud Antony und Markus Pfeifer
Jetzt geht er leider – wir denken, dass wir uns schnell wiedersehen – und wünschen als gesamtes RME-Team mit Gertrud Antony, Dagmar Elsenbast, Alina Wonner und Markus Pfeifer unserem EIFEL Produktmanager Arndt Balter alles Gute, viel Gesundheit und weiterhin viel Erfolg. D A N K E für die vertrauensvolle Zusammenarbeit!
EIFEL – Qualität ist unsere Natur!
Seit Oktober 2006 in einem Team: Arndt Balter und Markus Pfeifer! Haben wir uns nicht gut gehalten?