Die Handwerkskammer (HWK) Trier ruft die Gesellenprüflinge dieses Jahres zur Teilnahme am Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf. Für die Jahrgangsbesten sind wieder attraktive Preise, Prämien und Stipendien ausgelobt. Der Wettbewerb wird in drei Stufen auf Kammer-, Landes- und Bundesebene ausgetragen.
Der frischgebackene Tischlergeselle Mohammad Karoom aus Trier hat sich mit seiner Gesellenprüfung schon für den Leistungswettbewerb qualifiziert. Sein praktisches Gesellenstück ist ein Barschrank aus Eiche. © Foto: Constanze Knaack-Schweigstill/HWK Trier
Zur Teilnahme aufgerufen sind die Gesellenprüflinge, die ihre Gesellenprüfung seit dem letzten Herbst abgelegt haben und zum Zeitpunkt der Gesellenprüfung nicht älter als 27 Jahre sind. Darüber hinaus muss die Gesellenprüfung im praktischen Teil mindestens mit der Note „gut“ bestanden worden sein.
Zur Ermittlung der Besten werden zum einen in Klausur angefertigte Arbeitsproben (beispielsweise Maurer, Elektroniker, Bäcker) zum anderen die traditionellen Gesellenstücke (beispielsweise Glaser, Goldschmiede) von den zuständigen Prüfungskommissionen bewertet.
Für die Sieger winken Gutscheine und die Chance auf ein dreijähriges Stipendium der „Begabtenförderung berufliche Bildung“. Interessierte Handwerkerinnen und Handwerker sollten sich umgehend bei der Abteilung Ausbildung der HWK unter Tel. 0651/207-120 melden.
Kontakt
Ute Krist
ukrist@hwk-trier.de
0651/207-120