PRÜM. Seit August 2017 dürfen nur noch zertifizierte Fachbetriebe an Heizöltankanlagen mit einem Volumen von mehr als 1.000 Liter arbeiten.
Das besagt die bundeseinheitliche Anlagenverordnung zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV). Zertifizierte Fachbetriebe sind zu einer regelmäßigen Schulung verpflichtet. Hierzu hatte die SHK-Innung ihre Mitglieder kürzlich nach Prüm eingeladen. Vermittelt wurden neue gesetzliche Regelungen und technische Regeln. “Auch wer täglich an Heizölanlagen arbeitet, erfährt bei den Schulungen der Innungen immer etwas Neues. Dazu kommt der Austausch unter den Fachkollegen”, erzählt Obermeister Matthias Thomas. Die Schulung war für Innungsmitglieder kostenlos.
Referent Alexander Salheiser (Firma Afriso, Güglingen) informiert die rund 20 Teilnehmer über die neuesten gesetzlichen Regelungen und technischen Regeln zur AwSV. ©Foto-Autor: Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik-Innung Westeifel
Kontakt:
Irmgard Busch
Kreishandwerkerschaft MEHR
– Geschäftsstelle der Innungen –
Kalvarienbergstraße 1
54595 Prüm
Tel.: 06551 9602-15
Fax: 06551 9602-10
www.das-handwerk.de
www.myhandwerk.info