Informationsveranstaltung zur Öffnung der römischen Villa Otrang

Die römische Villa Otrang in der Nähe von Bitburg wird zum Saisonbeginn erstmalig mit einer neuen Präsentation für Gäste zugänglich gemacht. Die für den Erhalt und die Pflege zuständige Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz und der Gemeinderat Fließem laden alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung zur Öffnung der Villa Otrang ein. Am 11. April um 19 Uhr wird Dr. Karl-Uwe Mahler, Referent für die Römerbauten am Rheinischen Landesmuseum Trier, im Gemeindehaus Fließem einen Einblick in die bisherigen baulichen Maßnahmen und den weiteren Entwicklungsplan geben.
Die römische Villa Otrang ist eine der am besten erhaltenen römischen Villenanlagen nördlich der Alpen und Teil von “Trier – Zentrum der Antike”. Die aufwendigen Mosaikböden, die eine große Zahl der Räume des antiken Gutshofes schmückten, zählten bei ihrer Entdeckung im 19. Jh. zu den spektakulärsten Funden ihrer Art im nördlichen Teil des ehemaligen Römischen Reiches. Ihr Erhalt am Fundort durch den Bau von Schutzhäusern ist eines der frühsten Zeugnisse moderner Denkmalpflege in Deutschland.
Weitere Informationen: www.zentrum-der-antike.de
Kontakt:
Dr. Frank Unruh
Mediaplanung/Projektarbeit
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Direktion Rheinisches Landesmuseum Trier
Weimarer Allee 1, 54290 Trier
Telefon 0651 9774-161
Telefax 0651 9774-222
frank.unruh@gdke.rlp.de
www.landesmuseum-trier.de
www.gdke.rlp.de