11. März 2019

Umfrage bei touristischen Leistungsträgern zur Ermittlung des Bedarfs an Informations- und Qualifizierungsmaßnahmen im Bereich Digitalisierung

Rheinland-Pfalz ist Partner des Interreg V-A Projektes “Digitales Tourismusmarketing für die Großregion“ (www.tourismus-grossregion.eu).

Touristische Leistungspartner in Rheinland-Pfalz werden um Teilnahme an einer Umfrage zum Bedarf an Informations- und Qualifizierungsmaßnahmen im Bereich Digitalisierung gebeten:

  • Tourist Informationen
  • regionale und lokale Tourismusbüros
  • touristische Ausflugsziele (POI)
  • Beherbergungsbetriebe
  • Gastronomiebetriebe

Der Erfassungsbogen wurde durch das Projektbüro “Digitales Tourismusmarketing für die Großregion“ erstellt. Tourismus Marketing-Organisationen aus allen Teilen der Großregion haben sich zusammengetan, um den digitalen Wandel im Tourismus aktiv mitzugestalten. Ein Ziel des Projektes ist es, einen Beitrag zum digitalen Know-how-Transfer in der Großregion zu leisten. Mit Hilfe dieses Erfassungsbogens soll eine Inventur der Informations- und Qualifizierungsmaßnahmen im Bereich Digitalisierung in der Großregion erfolgen, um den Ist-Stand der Digitalisierung im Tourismus abzubilden und eine sinnvolle Ergänzung zum existierenden Angebot schaffen zu können.

Daher bitten wir Sie um Ihre Einschätzung! Mit diesem Fragebogen soll ermittelt werden,
• wie Sie in Ihrer Einrichtung digital aufgestellt sind.
• wo Sie selbst noch Bedarfe zur Weiterentwicklung sehen.
• wie Angebote im Bereich Digitalisierungs-Know-How von uns so gestaltet werden können, dass sie für Sie attraktiv sind.

Bitte nehmen Sie bis zum 18.03.2019 an der Umfrage teil. Das Ausfüllen des Fragebogens dauert ca. 10 Minuten.
Mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Fragebogens willigen Sie darin ein, dass die von Ihnen gemachten Angaben vom Projektbüro ausgewertet werden, um bedarfsgerechte Weiterbildungsangebote für den digitalen Tourismus in der Großregion zu entwickeln. Ihre Daten werden projektintern verarbeitet und nur dann an Dienstleister zur Konzeptionierung der Fortbildungsmaßnahmen weitergegeben, wenn diese eine Vertraulichkeitserklärung abgegeben haben. Nach Auswertung der Ergebnisse können die Daten auf Ihren Wunsch hin gelöscht werden.

Bei Fragen zum Erfassungsbogen steht das Projektbüro gerne zur Verfügung. Ansprechpartnerin:

Eva Jarolim, E-Mail jarolim@tourismus-grossregion.eu, Tel. 0681-595936-01.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier:

www.tourismus-grossregion.eu

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Link zur Umfrage:

https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScdgn_h4uz3s8hu-NiRUwHT2mKba9xY4K5KrpQZyj5DZffHLA/viewform

Print Friendly, PDF & Email



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kategorien

Autor(in)

Klaus Schäfer

Ähnliche Artikel

Impressum:
Eifel Tourismus GmbH
Kalvarienbergstraße 1
D – 54595 Prüm
Geschäftsführer: Klaus Schäfer
Wittlich HRB 32284, Gerichtsstand ist Wittlich



Die Erstellung der Inhalte dieser Webseite wird gefördert im Rahmen des LEADER-Projektes „Einführung der Marke Eifel – Aufbau und Einführung der Markenkommunikation zur Standortmarke Eifel“ durch:

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER):
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Beteiligung der Länder Nordrhein-Westfalen und Rheinland Pfalz