Wunderbare Kinder“ lobte die erfolgreiche Schriftstellerin
Gerolstein – Kirsten Boie am St.-Matthias-Gymnasium Gerolstein: Das war Literaturerlebnis pur für mehr als 500 Schüler des St.-Matthias-Gymnasiums (SMG).
Ein ganzes Labor der Kreativität entfaltete sich da bei Workshops. Plakate, Schuhkarton-Welten, Theaterszenen, Rollbücher, Lesetagebücher – mit immenser Kreativität haben sich sieben Klassen des SMG mit ihren Deutschlehrern mit den Romanen von Kirsten Boie beschäftigt. Nach dem Workshop winkte das große Signieren. Rund 200 Schülern signierte Kirsten Boie schon vor der Lesung ihre Bücher. Gelegenheiten für Fragen, Selfies und Videodrehs durch die Schüler gab es da reichlich.
Hunderte Bücher signierte die Kinderbuchautorin Kirsten Boie vor und nach ihrer Lesung im St.-Matthias-Gymnasium Gerolstein. Foto: Rudi Höser/ELF/pp/Agentur ProfiPress
Vor gut 520 Schülern des SMG, der Grundschule Bleialf und des Regino-Gymnasiums Prüm hielt die Autorin dann ihre Lesung in der Aula, im Mittelpunkt ihr jüngstes Buch „Thabo – Detektiv und Gentleman“. Boie las und erzählte zum Entstehungshintergrund, stellte viele Fragen an die jungen Leser und beantwortete ebenso viele.
Sie erzählte von der Entstehung ihrer Bücher, vom Manuskript bis zum gedruckten Buch. Die Begegnung mit der „Astrid Lindgren Deutschlands“ wurde zum echten Erlebnis für die Schülerschar. Kirsten Boie zeigte sich begeistert vom Literatur-Vormittag am SMG: „Danke für die freundliche Aufnahme, die perfekte Technik, die wunderbaren Kinder und die grandiose Vorbereitung“, schrieb sie in das Gästebuch des Eifel-Literatur-Festivals, bevor sie wieder an ihren Schreibtisch in der Nähe von Hamburg zurückfuhr.
pp/Agentur ProfiPress