Eier aus heimischer Produktion sind der Renner. Familie Huber in Sülm (Eifelkreis Bitburg-Prüm) macht es erfolgreich vor:
Seit 2012 werden auf dem landwirtschaftlichen Betrieb neben dem Ackerbau rund 24.000 Legehennen in Bodenhaltung gehalten. Den Umgang mit den Legehennen hat der Betriebsleiter Jörg Huber bereits auf dem elterlichen Betrieb erlernt. Er legt immer schon großen Wert auf Qualität und Hygiene. Dies wird durch das Qualitätsmanagementsystem von KAT (Verein für kontrollierte alternative Tierhaltungsformen e. V.) regelmäßig kontrolliert und bestätigt. Die erzeugten Eier werden an den EIFEL Ei Produzenten Geflügelhof Andres aus Mendig verkauft. Um die regionale Herkunft bei der Vermarktung der Eier besser herauszustellen, hat sich Familie Huber kürzlich der Regionalmarke EIFEL angeschlossen.
Renate und Jörg Huber mit Sohn Leonard
Jörg Huber zu dieser Entscheidung: „Wir haben keine klassische Direktvermarktung für Eier und sind daher sehr froh, einen Partner gefunden zu haben, der sich bereits seit Jahren im Handel auskennt. Somit können wir uns voll und ganz auf die Produktion konzentrieren.“
Der Geflügelhof Andres sucht auch weiterhin Landwirte wie Familie Huber, die getreu dem Motto der Regionalmarke EIFEL “Qualität ist unsere Natur” ihre Produkte vermarkten wollen.
Informationen: www.regionalmarke-eifel.de