17. Juli 2015

„EVBK – 58. Jahresausstellung in Prüm“

Jährlich  findet  seit 1957  in Prüm während der Ferienzeit der Schulen in der ehemaligen Abtei, heute Regino-Gymnasium,  ein ganz besonderes internationales Kulturereignis statt. Am 1. August 2015 um 15 Uhr wird die große Kunstausstellung der EVBK (Europäische Vereinigung Bildender Künstler aus Eifel und Ardennen e.V.)  in der Basilika eröffnet.

In diesem Jahr  werden 98  Künstler aus Belgien, Deutschland, Frankreich und Luxemburg mit 154 Werken vom 2.bis zum 30.8 in den Räumen der ehemaligen Abtei ausstellen. Jeden Samstag und Sonntag finden um 15 Uhr Vorträge der Künstler statt.

Den Kaiser-Lothar-Preis wird die bekannte  luxemburgische Künstlerin Anna Recker, gebürtig aus Deutschland, erhalten. Verheiratet  mit einem luxemburger Architekten wohnt und arbeitet sie in der Stadt Luxemburg. Seit Jahren präsentiert sie Luxemburg weltweit bei internationalen Ausstellungen. In der Laudatio wird die Präsidentin der EVBK Frau Prof. Marie-Luise Niewodniczanska auf das Lebenswerk der Künstlerin näher eingehen.

Ihre Arbeit „Der Traum vom Landen“  bereichert wie  üblich das Plakat, die Einladung und den Katalogumschlag.

Zu den Förderpreisträgern gehören in diesem Jahr die beiden Luxemburgerinnen Kary Berthelmey aus Roeser und Sophie Medawar aus Bourglinster. Die Schirmherrschaft übernimmt die Rheinlandpfälzische Ministerin für Bildung, Weiterbildung, Wissenschaft und Kultur Frau Vera Reiß.

EVBK Plakat 2015 A4 (1.9 MiB)

Kontakt und weitere Informationen: www.evbk.org

Präsidentin der EVBK e.V.: Prof. Marie-Luise Niewodniczanska  mailto: ml.niewodniczanska@t-online.de

Steinweg-Galerie im BurgCenter Stolberg

ART DEPARTMENT Villa Museum Zinkhütter Hof

Christa Oedekoven

www.steinweg-galerie.de  –  www.villa-zinkhuetterhof.eu

Print Friendly, PDF & Email



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kategorien

Autor(in)

Klaus Schäfer
Impressum:
Eifel Tourismus GmbH
Kalvarienbergstraße 1
D – 54595 Prüm
Geschäftsführer: Klaus Schäfer
Wittlich HRB 32284, Gerichtsstand ist Wittlich



Die Erstellung der Inhalte dieser Webseite wird gefördert im Rahmen des LEADER-Projektes „Einführung der Marke Eifel – Aufbau und Einführung der Markenkommunikation zur Standortmarke Eifel“ durch:

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER):
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Beteiligung der Länder Nordrhein-Westfalen und Rheinland Pfalz